Nach einer Einarbeitungsphase übernimmst du die Leitung der Genehmigungsverfahren für unsere Windparks. Vom ersten Lageplan über das Genehmigungsverfahren bis hin zur Projektumsetzung bist du als Teil eines multidisziplinären Projektteams für die Bearbeitung planungs- und genehmigungsrechtlicher Fragestellungen zuständig
1
Überwachung, Steuerung und Koordination der operativen Betriebsabläufe - Bedarfsgerechte Fahrzeugdisposition - Störungsmanagement und Ereignisbearbeitung - Dispositive Personaleinsatzplanung unter Berücksichtigung des Arbeitszeitgesetzes und der vorhandenen Qualifikationen
2
Schnittstellenfunktion zwischen operativer Abwicklung, Kunden und Business Development Management - Beratung und Unterstützung von Kunden per E-Mail oder Telefon in der Sendungsabwicklung internationaler Bahnsendungen - Vorbereitung und Teilnahme an regelmäßigen Abstimmungen mit den Kunden
3
Der*Die Stelleninhaber*in vertritt die Didaktik der Biologie in Forschung und Lehre. Der Fachbereich Biologie/Chemie legt großen Wert auf die Qualität der Lehre und die Betreuung der Studierenden. Die Lehraufgaben des*der Stelleninhabers*in umfassen die gesamte fachdidaktische Ausbildung von Studierenden im Fach …
4
Entwicklung kundenindividueller Lösungen: Konzeption von maßgeschneiderten Logistiklösungen für unsere Kunden aus verschiedensten Branchen und eigenverantwortliche Steuerung des gesamten Ausschreibungsprozesses - Verstehen der Kundenanforderungen: Analyse von komplexen Datenstrukturen und Erkennung von …
5
Unterstützung der Projektleitung bei der Abwicklung von städtebaulichen Maßnahmen und Fördermittelmanagement - Abstimmung der Kosten- und Finanzierungsübersichten mit Projektleitung und Kommune - Erarbeitung von Förderanträgen sowie Vertragsmanagement
6
Unterstützung im Studienalltag (z. B. Mitschriften, Organisation) - Assistenz im Alltag: Körperpflege, Mobilität, Haushalt - Begleitung zu Freizeitaktivitäten und Terminen - Unterstützung in spontanen Alltagssituationen - Wichtig: Du brauchst keine Pflegeausbildung
7
Kennziffer AuL 265-2 P0725 - Die Professur »Digitale Prozesse und Anwendungen in der Landschaftsarchitektur« fokussiert die dynamische Entwicklung der Digitalisierung in der Landschaftsarchitektur und vertritt die digitalen Prozessentwicklungen und Anwendungen sowohl in der Lehre …
8
Abgeschlossene kaufmännische oder dienstleistungsorientierte Ausbildung - Sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen - Sehr gute Deutschkenntnisse - Freundliches und sicheres Auftreten - Kontaktfreude, Servicementalität, Organisationstalent
9
Platten-/ Produktabnahme bei gleichzeitiger Sichtprüfung am Fertigprodukt - Vor- und Nachbereitungstätigkeiten innerhalb der Plattenfertigung - Unterstützung bei Ein-/Umrüst- und Reinigungsarbeiten an den Anlagen - Transport von Roh- und Hilfsstoffen sowie der Fertigprodukte
10