oder ein wissenschaftliches Hochschulstudium in einem für das Aufgabengebiet relevanten Studiengang, idealerweise aus den Bereichen Verwaltungswissenschaften (z.B. Public Management oder Public Administration), Rechtswissenschaften, Betriebs- oder … Kulturbetrieb der Stadt Aachen E 49
1
Fachbereich: Angewandte Sozialwissenschaften … Die*der zukünftige Stelleninhaber*in wirkt an der kulturwissenschaftlichen Profilbildung des Fachbereichs vor allem in den BA-Studiengängen Soziale Arbeit mit und arbeitet hierbei u
2
abgeschlossenes geisteswissenschaftliches Hochschulstudium (mindestens Master oder Magister), vorzugsweise in den Fachrichtungen Kunstgeschichte, Geschichte oder Kulturwissenschaft - Besitz der Führerscheinklasse B (bzw. Klasse 3) sowie Bereitschaft, das eigene Privatfahrzeug für dienstliche Zwecke einzusetzen
3
Dazu gehören derzeit die Stadtdienste: Schule - Kulturmanagement - Bibliothek - Deutsches Klingenmuseum - Jugend - Kindertagesbetreuung - Sport und Freizeit - Integration - Ebenso gehören Beteiligungsverantwortung und strategische Steuerung in folgenden Einrichtungen zu Ihrem Portfolio
4
Projektkoordination und -organisation: Steuerung der laufenden Projektumsetzung im Rahmen der Förderziele des Landesprogramms "Dritte Orte" in Abstimmung mit dem Trägerverein und Projektgremien, Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Ehrenamtes und des Dritten Ortes
5
Voraussetzung für dieses Aufgabengebiet ist der erfolgreiche Abschluss eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums der Fachrichtung Kulturwissenschaft, Geschichte, Volkskunde bzw. Kulturgeschichte (Diplom oder Master) oder eines vergleichbaren …
6
ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium - Diplom (Universität)/Master/Magister - in einem kulturwissenschaftlichen, archäologischen oder historischen Studiengang, vorzugsweise mit einem thematischen Bezug zum Thema der Ausstellung im …
7
16. Juli 2025 - Der Bahnhof Langendreer e.V. sucht zum 01.01.2026 ein*e Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Programmplanung Kultur … Mit seinen fast 40 Jahren gehört es zu den ältesten soziokulturellen Zentren in NRW. Unsere Angebote werden jährlich von über 80.000 Gästen wahrgenommen
8
Die/der Sprach- Kulturvermittler*in wird durch die sozialpädagogische Fachkraft auf ihren Einsatz vorbereitet und währenddessen fortlaufend begleitet. Der inhaltliche Schwerpunkt der Arbeit soll liegen auf gelingender Alltagsbewältigung, Unterstützung und Förderung der Kinder, Wertevermittlung und Wertediskurs, sowie …
9
geistes- oder kulturwissenschaftliches Studium - Grundkenntnisse in der wissenschaftlichen Recherche - gute Kenntnisse in den einschlägigen PC-Programmen (MS-Word etc.) - Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sorgfalt - Kenntnisse in Content-Management-Systemen erwünscht
10