Disziplinarische und fachliche Führung des Teams inkl. Laborverantwortung - Leitung der Entwicklung neuer Physical Vapour Deposition (PVD)-Coatings und Beschichtungsprozesse für Kunststoffbrillengläser - Definition und übergeordnetes Management von Entwicklungsprojekten fachübergreifend bis hin zur …
1
Angewandte Forschung und praxisorientierte Lehre in den Grundlagen der Materialwissenschaften (u.a … Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschluss - Begeisterung für innovative Technik - Interesse an Naturwissenschaften
2
Sie verfügen über einen sehr guten Universitätsabschluss sowie gegebenenfalls einer Promotion in der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik oder Materialwissenschaften und bringen erste Berufserfahrung im technischen Bereich mit
3
A ngewandte Forschung und praxisorientierte Lehre in den Grundlagen der Materialwissenschaften (u.a. Mathematik, Technische Mechanik, Konstruktionslehre, Verfahrenstechnik, Technologie der Werkstoffe, Allgemeine Werkstofftechnik, Grundlagen der Werkstoffe, Simulation/Modellierung, Wahl von Schwerpunktmodulen (u.a
4
A ngewandte Forschung und praxisorientierte Lehre in den Grundlagen der Materialwissenschaften (u.a. Mathematik, Technische Mechanik, Konstruktionslehre, Verfahrenstechnik, Technologie der Werkstoffe, Allgemeine Werkstofftechnik, Grundlagen der Werkstoffe, Simulation/Modellierung, Wahl von Schwerpunktmodulen (u.a
5
Eng.) (m/w/d) in Pressig - Seit ihrer Gründung 1898 hat sich die Rauschert-Gruppe zu einem innovativen, eigentümergeführten Industrieunternehmen weiterentwickelt, das mit ca. 1100 Mitarbeitern an über 20 Fertigungs-, Entwicklungs- und Vertriebsstandorten weltweit tätig ist
6
Du bist aktuell immatrikulierter Student (m/w/d) im Studiengang Materialwissenschaft und Werkstofftechnik oder Chemieingenieurwesen - Analytisches Denkvermögen sowie eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise zeichnen dich aus
7
The ideal candidate should have background in chemical synthesis and/or material science and a genuine interest in protocol development in material production, as well as an open-minded mentality, to work in a highly international and interdisciplinary team
8
Was wir Ihnen bieten - Absolviere ein reguläres Bachelorstudium im Studiengang Angewandte Materialwissenschaften und mache gleichzeitig eine Ausbildung als Werkstoffprüfer*in (m/w/d) (IHK) in der Fachrichtung Metalltechnik. Die SPC Werkstofflabor GmbH kooperiert hierfür mit der Technischen Hochschule Nürnberg
9
Durchführung von Versuchen im Technikum und Analyse der Versuchsergebnisse - Optimierung bestehender Konstruktionen auf Basis technischer Auswertungen … Studium im Bereich Maschinenbau, Materialwissenschaften oder eine vergleichbare Fachrichtung
10