zu besetzen. Das Institut für Biowissenschaften der Universität Rostock bearbeitet organismische und molekulare Fragestellungen in der gesamten Breite der Biowissenschaften … Die Professur soll sich mit Lehrveranstaltungen substantiell an der Lehre im Rahmen des Masterstudiengangs Meeresbiologie beteiligen
1
Abgeschlossenes Studium der (Meeres-) Biologie - Kenntnis über die Flora & Fauna des Mittelmeeres - Kenntnis über Systematik und Formenkunde - Kenntnis über Meereskunde und Umweltthemen - Rettungsschwimmer (oder Äquivalent) - Erfahrung beim SchnorcheIn / Freitauchen
3
wissenschaftliche und technische Koordinierung des Projekts innerhalb vom Thünen-Institut und mit den anderen Projektpartner*innen - Erstellung von wissenschaftlichen Berichten und Präsentationen sowie Teilnahme an Konferenzen aktive Teilnahme an Präsentationsveranstaltungen und PR-Maßnahmen des Projekts
4
(Phase-1) - Entwurf und Einrichtung der Strukturen der Hatchery, einschließlich der Algenkulturen, der Strukturen - für die Brut, die Aufzucht und Ansiedlung der Larven und der Mikro-Nurserien - Erstellung von Protokollen für die Experimente und die Produktion in der Hatchery, einschließlich der Überwachung und Aktualisierung …
5
Kenia - Englisch - Ab sofort - 4 weeks - 3 months - Stellenbeschreibung - Since 2006, this project continues to work on advancing practical, innovative and sustainable solutions to challenges facing coastal and marine environments and communities on the East African coast … Ongoing or completed studies in Marine Biology …
6
Das Fachgebiet ist zuständig für die naturschutzfachliche Bewertung von anthropogenen Aktivitäten im Meer hinsichtlich der damit einhergehenden Beeinträchtigungen von marinen Lebensräumen und Arten. Weitere wichtige Tätigkeitsfelder sind die biologischen und ökologischen Fragestellungen bei Zulassungsverfahren …
7
Die IfAÖ Institut für Angewandte Ökosystemforschung GmbH sucht zur Verstärkung des Fach … Hochschulstudium im Bereich (Meeres)Biologie, Umweltwissenschaften oder einem verwandten naturwissenschaftlichen Bereich erfolgreich abgeschlossen haben
8
Präparation von Tieren und Pflanzen - Skelettpräparation - Erstellen von Modellen und originalgetreuen Nachbildungen - Mitarbeit beim Aufbau von Dauer- und Sonderausstellungen - Gestaltung von Ausstellungselementen und -objekten - Sammlung von biologischem Material und Objekterfassung
9
Leitung von erlebnisorientierten Projekttagen im Bereich Meeresbiologie (Vortrag, Aktivität, Nachbereitung) für deutschsprachige Studienfahrten - Leitung von sportlichen Aktivitäten im Rahmen der Projekttage (z.B. Schnorcheln, Kajak fahren usw.) Gäste- und Gruppenbetreuung
10