Geplante Instandhaltung, Wartung und Inspektion von Haustechnischen Einrichtungen, Anlagen und Gerätschaften der Klinik-, Lehr- und Forschungsbereiche der Medizinischen Hochschule Hannover - Selbstständiges und eigenverantwortliches Betreiben, kontrollieren und entstören an nachfolgenden technischen Anlagen sowie …
1
Leitung und Organisation des Sachgebietes "Strategischer / Operativer Einkauf IT" - Verantwortung und Führung von ca. 4 Mitarbeiter:innen - Entwicklung von Sourcing-Strategien - Durchführung von komplexen Vergabeverfahren - Berichtswesen und Controlling
2
Führung der Mitarbeiter:innen des Sachgebiets Debitorenbuchhaltung und Vollstreckung - Sicherstellung der ordnungsgemäßen Rechnungsstellung auf der Basis handels-, steuer- sowie haushaltsrechtlicher Vorgaben - Verantwortung für die Durchführung des Mahnwesens sowie der Wertberichtigungen und der Vollstreckung nach ZPO …
3
Schreiben und Ablegen nach Phonodiktat in Deutsch und Englisch - Erledigung der anfallenden Korrespondenz nach Vorlage / Diktat mit Ärzten etc. Allgemeine Sekretariatsaufgaben - Bearbeitung von Patientenanfragen (schriftlich und telefonisch)
4
Die ausgeschriebene Stelle wird über ein Stipendium der MHH finanziert - Gesucht wird ein:e Doktorand:in zur Mitarbeit in tierexperimentellen Modellen zur Erforschung der pulmonalen Abwehr bakterieller Infektionen in der Maus
5
Stellvertretung des Klinikdirektors in der Krankenversorgung, Forschung und Lehre - Koordination und aktive Gestaltung des Klinikbetriebs - Betreuung eines interdisziplinären Teams aus Ärzt:innen, MTR, MFA und Naturwissenschaftler:innen
6
Die Aufgaben beinhalten die Mitarbeit in Krankenversorgung, Forschung und Lehre im Institut für Klinische Chemie - Zentrallabor der MHH. Die Möglichkeit der Habilitation ist gegeben. Einstellungsvoraussetzung ist die Qualifikation zum Facharzt / zur Fachärztin für Laboratoriumsmedizin
7
Die Aufgaben beinhalten die Mitarbeit in Krankenversorgung, Forschung und Lehre im Institut für Klinische Chemie - Zentrallabor der MHH. Die Möglichkeit der Habilitation ist gegeben. Einstellungsvoraussetzung ist die Qualifikation zum Facharzt / zur Fachärztin für Laboratoriumsmedizin
8
zentrale Ansprechperson für freigestellte Praxisanleitende sowie strukturierte Begleitung und Einarbeitung in ihre pädagogische Rolle - Koordination und Qualitätssicherung der praktischen Ausbildung gemäß gesetzlicher Vorgaben und trägerseitiger Konzepte
9
Aufbau, Leitung und Motivation der Mitarbeiter der - Abteilung TGA und Ingenieurbau - Aufstellen von Bedarfsplanungen und Steuerung aller - technischer Maßnahmen der TGA (z. B. HKLS, Medizin-, Versorgungs-, Elektro- und Veranstaltungstechnik)
10