Betreuung von ambulanten und stationären - Patienten*innen mit Strabismus, Amblyopie, Nystagmus sowie komplexen neuro- und - kinderophthalmologischen Erkrankungen - Untersuchung von Patienten aus den - Spezialsprechstunden der Augenklinik
1
Schulabschluss, mindestens der mittleren Reife - Interesse an Naturwissenschaften - Gute Deutsch- und idealerweise Englischkenntnisse - Empathische und gute Umgangsformen mit Menschen jeden Alters - Organisatorisches Talent … Lehranstalt für Orthoptisten
2
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des augendiagnostischen Funktionslabors übernehmen: Durchführung von Optischer Kohärenztomographie inklusive Angiographie - Fundusfotografie - Hornhautfoto - Messung der Endothelzahl - Pentacam - Spaltkameraaufnahmen
3
Schulabschluss, mindestens der mittleren Reife - Interesse an Naturwissenschaften - Gute Deutsch- und idealerweise Englischkenntnisse - Empathische und gute Umgangsformen mit Menschen jeden Alters - Organisatorisches Talent … Lehranstalt für Orthoptisten
4
Sie betreuen die Sehschule der einzelnen Standorte - Sie sind verantwortlich für die Anamnese, Dokumentation, Diagnostik, Therapieplanung und -durchführung verschiedenster Augenerkrankungen - Sie führen selbständig Voruntersuchungen an unseren modernen diagnostischen Geräten durch
5
Leitung der Sehschulsprechstunde - Orthoptische Untersuchungen - Beratung und Behandlung Schielkinder bzw. Orthoptik-Patienten - Verfassen von orthoptischen Befundberichten - Visusprüfung - Brillenanpassung - Untersuchung auf Strabismus - Motilitätsprüfung
6
mindestens Realschulabschluss mit guten bis sehr guten Noten in Deutsch und in den naturwissenschaftlichen Fächern … Als Orthoptist:in liegt deine Hauptaufgabe in der Prävention, Diagnose und Therapie von Störungen des ein- und beidäugigen Sehens, wie zum Beispiel Schielerkrankungen, Sehschwächen oder Augenbewegungsstörungen
7
eine abgeschlossene Ausbildung zum Orthoptisten - selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise - Selbstverständnis als Dienstleister für Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige - Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen und Patienten, insbesondere mit Kindern
8
Eigenverantwortliches Arbeiten in der Versorgung der Patienten - Untersuchung und Betreuung von Kindern und Erwachsenen mit Sehstörungen, Schielerkrankungen, Störung derAugenstellung und Beweglichkeit, Neuroophthalmologie - Anamnese- und Befunderhebung sowie Dokumentation
9
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Orthoptistin - Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Kindern, Jugendlichen und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen
10