individuelle und wertschätzende Pflege sowie Unterstützung der Bewohner:innen beim selbstbestimmten Leben - Mitarbeit bei der Gestaltung eines beziehungsorientierten Miteinanders zwischen Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen
1
Teamarbeit: Abstimmung von Arbeitsinhalten und Abläufen im Team mit Blick auf die Bewohner:innen - Motivation und Empathie: Kommunikative und aktivierende Persönlichkeit, um eine gute Betreuung der Bewohner:innen sicherzustellen
2
Du übernimmst die fachliche, organisatorische und personelle Leitung des Pflegedienstes - Du führst ein multiprofessionelles Team auf Augenhöhe – wertschätzend, motivierend und zielgerichtet - Du erstellst Dienst- und Tourenpläne unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben und individueller Teamstärken
3
Entwicklung und Umsetzung Ausbildungskonzeptes - Anleitung der Auszubildenden - Sicherung und Weiterentwicklung des unternehmensweiten Qualitätsmanagements - Austausch und Kontaktpflege mit Ausbildungseinrichtungen - Mitarbeit in der ambulanten Pflege vor Ort
4
Leiten und Führen eines ambulanten Pflegedienstes … Motivierende Führung und Weiterbildung von Mitarbeiter/innen inklusive Personalbedarf- und Personaleinsatzplanung - Planung, Steuerung und Kontrolle der Pflegeprozesse sowie deren Evaluation
5
Du versorgst unsere kleinen Patientinnen und Patienten. Diagnostische und therapeutische Maßnahmen unter Berücksichtigung von Qualitätsstandards gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du übernimmst Tätigkeiten der Behandlungspflege
6
Versorgung hilfebedürftiger Menschen in ihrem häuslichen Umfeld nach SGB XI - Behandlungspflege nach SGB V - Kommunikation mit Kunden, deren Angehörigen oder Betreuern - Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team - Teilnahme an Team- und Dienstbesprechungen, Dienstübergaben und Fallbesprechungen
7
Individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege - Führung der Pflegedokumentation - Durchführung der Behandlungspflege gemäß der ärztlichen Verordnung - Anleitung unserer Schüler und Praktikanten … Erste Berufserfahrung von Vorteil aber nicht zwingend notwendig
8
Begleitung und Pflege der Klient*innen und gemeinsame Gestaltung des Pflegeprozesses … Offenheit, Humor, Flexibilität und Neugierde - LG1/LG2 Qualifikation oder Pflegeerfahrung und die Bereitschaft zur Qualifizierung - Erfahrung mit der Zielgruppe wünschenswert
9
Durchführung einer professionellen, ganzheitlichen und verantwortungsvollen Pflege sowie Betreuung unserer Patienten - Eigenverantwortliche Durchführung des Pflegeprozesses (Fachkundige Planung, Dokumentation und Evaluation der Pflegemaßnahmen)
10