Übernahme fachspezifischer Lehrveranstaltungen im Präsenz-, Hybrid- und Onlineformat, in den Fachbereichen Soziale Arbeit, Pflege und Gesundheit sowie Pädagogik, individuelle Beratung und Betreuung von Studierenden sowie deren Abschlussarbeiten
1
Sie werden selbstständig Teile der Bearbeitung des interdisziplinären Verbundprojektes PROTEKT (Plattform zur Risikominimierung mit offenen Technologien für Erhöhung der Verkehrssicherheit durch Konnektivität im Transportsektor) übernehmen
2
Interesse, sich mit spezifischer Materie auseinanderzusetzen, z. B. durch Fortbildungen im rechtspsychologischen und kriminaltherapeutischen Bereich … Erfahrung im Justiz- oder Maßregelvollzug bzw. in der Forensischen Psychologie (auch in Form von Praktika) von Vorteil
3
eine begonnene oder abgeschlossene Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin/ zum Psychologischen Psychotherapeuten, zur Fachpsychologin bzw. zum Fachpsychologen für Rechtspsychologie oder eine zertifizierte Qualifikation im sexual- oder …
4
eine begonnene oder abgeschlossene Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin/ zum Psychologischen Psychotherapeuten, zur Fachpsychologin bzw. zum Fachpsychologen für Rechtspsychologie oder eine zertifizierte Qualifikation im sexual- oder …
5
•Qualifikation als Diplom-Psycholog:in oder ein vergleichbarer Abschluss als Master of Science in Psychologie - •abgeschlossene oder bereits begonnene Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten ist von Vorteil - •Sie haben Interesse an der Arbeit mit schwieriger Klientel und sind in dieser Hinsicht besonders …
6
Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit Teilzeit - Arbeitsdauer:30-40 Stunden - Frühster Beginn: sofort - Arbeitsverhältnis: unbefristet - Einrichtung: Erwachsenenklinik Kreischa (Kreischa / Sachsen) … Abgeschlossenes Psychologiestudium (Master oder Diplom)
7
die psychologische Betreuung von orthopädischen und kardiologischen Patient*innen im Rahmen ihrer Anschlussheilbehandlung bzw. einer medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitationsmaßnahme (MBOR). Die psychologische Betreuung umfasst
8
selbständige Diagnostik und Therapie stationärer Patientinnen und Patienten - Durchführung von verhaltenstherapeutisch orientierten Psychotherapien in Einzel- und Gruppentherapien - Teilnahme an Teamsitzungen und Besprechungen
9
psychologische Diagnostik, Maßnahmenplanung und Stellungnahmen - Einzelgespräche und Gruppentrainings mit den Kindern und Jugendlichen entsprechend Alter und Bedarf - Unterstützung der Pädagogen durch Beratung und interne Schulung
10