Du verantwortest die Neu- und Weiterentwicklung sowie die Einführung von neuen IT-Systemen und betreust die Systemveränderungen bis in die Organisation - In diesem Rahmen bist du zentrale:r Ansprechpartner:in für interne Abteilungen sowie externe Dienstleister und vermittelst zwischen diesen
1
Das Geschäft mit Bestandskund:innen im Atruvia-Gebiet betreust und baust du aus, inklusive Angebotserarbeitung und Vertragsverhandlung bis zur Vertragsunterzeichnung. Cross- und Upselling-Potentiale für Ratiodata erkennst und realisierst du
3
Du planst und entwickelst die für die Kund:innen der Ratiodata betriebenen Netzwerk-Lösungen weiter. Die Steuerung der Lösungen hinsichtlich der vorhandenen Kapazitäten, der Wartbarkeit und der eingesetzten Hard- und Software gehört zu deinen Aufgaben
4
Beratung der Personalabteilung und Führungskräfte hinsichtlich arbeitsrechtlicher Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen aktueller Rechtsprechung und Gesetze - Begleitung der HR-Projekte und führen arbeitsrechtliche Schulungen für den Bereich Personal sowie Führungskräfte
5
Startdatum: 01.08.2025 - Du hast Lust auf ein modernes IT-Unternehmen, das dich - Herzlich aufnimmt - In deiner Arbeitswelt wohlfühlen lässt … Kaufmann (m/w/d) für IT-System-Management – was bedeutet das und was macht es besonders bei der Ratiodata
6
Das Nachhaltigkeitsreporting gemäß CSRD und die Erstellung der jährlichen CO2-Bilanz gehören zu deinen Aufgaben. Du übernimmst die Koordination und Durchführung von Nachhaltigkeitsratings sowie die Erstellung und Auswertung von unternehmensweiten Nachhaltigkeitskennzahlen
8
Du berätst eigenständig und professionell und verkaufst das gesamte Portfolio der Abteilungen „IT Systeme“ sowie „IT-Service“ mit Schwerpunkten auf IT-Dienstleistungen, IT-Hard- und Software, IT-Projekte sowie Banken-Spezialperipherie
9
Du betreust bestehende f5 (LTM / ASM / AFM) Umgebungen und bist für deren Weiterentwicklung mitverantwortlich. Dazu gehört die Konfiguration einzelner Services, die Bewertung von Findings der Securityscanner, das Schreiben von i-Rules und die Betreuung des DDoS-Schutzes mittels der Distributed Cloud von f5
10