Sie wirken aktiv in der zentralen DTN-Koordinierungsstelle mit und übernehmen insbesondere folgende Tätigkeiten: Unterstützung bei der zentralen Koordination und Umsetzung von IT-Projekten des hochschulübergreifenden Netzwerks „Digital Transformation Network“ in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
1
Erstellung von wissenschaftlichen Berichten - Aufarbeitung wissenschaftlicher Ergebnisse in Form von Präsentationen - Unterstützung bei der Erstellung von Anträgen und strategischen / wissenschaftlichen Konzepten - Wissenschaftliche Vor- und Nachbereitung von Meetings und Veranstaltungen
2
Eigenständige Analysen von Märkten inklusive Marktdynamiken, Eintrittsbarrieren, Wettbewerbsumfeld und marktspezifischen Erfolgsfaktoren - Analyse von Unternehmen, inklusive deren finanzieller und technischer Performance sowie Unternehmensstrategie und Alleinstellungsmerkmalen
3
Erstellung von wissenschaftlichen Berichten - Aufarbeitung wissenschaftlicher Ergebnisse in Form von Präsentationen - Unterstützung bei der Erstellung von Anträgen und strategischen / wissenschaftlichen Konzepten - Wissenschaftliche Vor- und Nachbereitung von Meetings und Veranstaltungen
4
Erfassung von benötigten Reduktions- und Brenngasmengen in Zusammenarbeit mit anderen Konzerngesellschaften - Ermittlung der technischen Einsatzmöglichkeiten alternativer Gase sowie Durchführung von Kostenanalysen von Gasen basierend auf den Herstellungstechnologien gemeinsam mit der Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH
5
Du berätst und betreust unsere Firmen- und Gewerbekunden in allen Zahlungsverkehrsthemen und bist die Schnittstelle zu unseren Beratern sowie Ansprechpartner (m/w/d) für unsere Kooperationspartner. Du wirkst bei Kommunikations- sowie Schulungsmaßnahmen für den Vertrieb mit
6
Du koordinierst effizient Termine, Besprechungen, Gremiensitzungen, Workshops und Kundentermine – inklusive professioneller Vor- und Nachbereitung - Du erstellst aussagekräftige Präsentationen, Berichte, Protokolle und relevante Kennzahlen, die der Geschäftsführung als Grundlage für strategische Entscheidungen dienen
7
Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber ist vorrangig für die nationale Forschungsförderung als Teil des Teams der Forschungsförderung tätig. Sie/Er berät Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler schwerpunktmäßig für die Einzel- und Verbundanträge im Rahmen der Programme der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) in der …
8
Juni 2026 zu »Fachreferent*innen für Sammlungsmanagement und Qualitätsstandards in Museen» weiterbilden wollen … Über die gesamte Kursdauer führen Sie von Montag bis Freitag entweder ein Projekt an einem der Partnermuseen durch oder nehmen an den Fachseminaren und EDV-Schulungen in Oldenburg teil
9
Du unterstützt bei der quantitativen und qualitativen Besetzung der Fachgeschäfte und hilfst bei der Ermittlung von Personal- sowie Entwicklungsbedarfen, einschließlich der Nachfolgeplanung - Du betreust unsere Mitarbeitenden - vom Auszubildenden bis hin zur Fachgeschäftsleitung - und stehst ihnen beratend zur Seite
10