(Vollzeit, unbefristet) - Das macht Ihren neuen Arbeitsalltag aus: Verantwortung für die unternehmensweite Koordination bezüglich Arbeitssicherheits-, Gesundheits-, Brandschutz- und Umweltschutzprozesse - Koordination interner und externer Ansprechpartner der jeweiligen Fachbereiche
1
Interne Kommunikation: Entwicklung und Verankerung einer unternehmensweiten Sicherheits- und Präventionskultur - Beratung & Schulung: Beratung der Geschäftsführung als Sparringspartner (m/w/d) in allen Fragen der betrieblichen Sicherheit, des Gesundheitsschutzes und der Risikosteuerung, sowie Schulung und Beratung von Führungskräften und …
2
Abschluss in einem ingenieurwissenschaftlichen Studiengang, z. B … Fundierte Kenntnisse der deutschen Gesetze, Vorschriften, technischen Regeln und Normen im Bereich Arbeitssicherheit - Erfahrung und Freude bei der Anwendung einschlägiger Software
3
Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit ist wünschenswert - Ausbildung als Ingenieur*in, Meister*in, Techniker*in oder eine vergleichbare Qualifikation - Sehr gute Fachkenntnisse in einschlägigen Gesetzen, Verordnungen, technischen Regeln und Normen
4
Fachliche Führung und Beratung: Verantwortung für die fachliche Führung interner sowie externer Fachkräfte für Arbeitssicherheit. Beratung von Führungskräften und Gremien zu rechtlichen Anforderungen, strategischer Ausrichtung und nachhaltiger Integration von Arbeitsschutzmaßnahmen
5
Für unser erfolgreiches Wachstum suchen wir ab sofort im Raum Bremen einen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator - Wir sind … Du bist Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator(in) und Fachkraft für Arbeitssicherheit
6
Für unser erfolgreiches Wachstum suchen wir ab sofort in Schleswig-Holstein einen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator … Du bist Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator(in) und Fachkraft für Arbeitssicherheit
7
Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf (Techniker, Ingenieur etc.) mit Schwerpunkt auf Meisterqualifikation oder vergleichbare Ausbildung - Zusatzausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit gem … Mehrjährige Berufserfahrung und Beratungskompetenz
8
Du absolvierst derzeit ein Studium im Bereich Sicherheitsingenieurwesen, Security and Safety Engineering oder in einem vergleichbaren Studiengang - Souveränes Auftreten sowie eine ausgeprägte Kommunikationsstärke in Verbindung mit einer selbstständigen Arbeitsweise
9
Du hast ein Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen abgeschlossen, oder bist Bautechniker. Du hast Interesse an Themen im Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz. Du hast die Qualifikation als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) gem
10