Du bist fester Bestandteil unseres Rettungsdienstes und übernimmst verantwortungsvoll Einsätze in der Notfallrettung sowie beim Interhospitaltransfer – im 24- oder 12-Stunden-Schichtdienst. Du leitest Auszubildende mit Empathie und Fachwissen an – unter Anleitung von Praxisanleiter:innen oder Lehrrettungsassistent …
1
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter/Rettungssanitäter/Rettungssanitäter Plus - Fortbildungsnachweise gem. der einschlägigen Vorschriften - BOS-Sprechfunkberechtigung - Führerschein der Klasse C1 (bzw. 3 alt) - Gesundheitliche Eignung nach den Vorschriften der Arbeitsmedizin und des HRDG
2
Besetzung unserer Rettungswagen, Notarzteinsatzfahrzeuge und Krankentransportwagen - berufsübliche Tätigkeiten im Rettungsdienst - Versorgung der Notfallpatienten und Durchführung von Notfall- und Krankentransporten - medizinische sowie psychosoziale Betreuung von Patienten und deren Angehörigen
3
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (B2), einschließlich der Mindestqualifikation Rettungssanitäterin/ Rettungssanitäter. Sie verfügen über einschlägige Erfahrungen in der Notfallrettung und im Feuerwehreinsatzdienst sowie uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit …
4
Übernahme der Kursleitung der rettungsdienstlichen Grundqualifikation (Rettungssanitäter/-helfer - Mitwirkung bei Prüfungen - Mentoring für unsere Auszubildenden - Administrative Aufgaben im Rahmen der rettungsdienstlichen Ausbildungen
5
Leitung einer Berufsfachschule für Notfallsanitäter in Niedersachsen … Vertretung der Schulen gegenüber den zuständigen Behörden und Kunden - Leitung, Planung und Organisation der Weiterentwicklung von Schulcurricula, Prüfungen und Lehrkonzepten nach aktuellen pädagogischen Standards
6
Versorgung von Notfallpatienten - Durchführung von qualifizierten Krankentransporten - Dokumentation von Rettungseinsätzen und Krankentransporten in Notfallprotokollen und Einsatzberichten … Führerschein Klasse C 1 - Team-und Kooperationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit
7
In Neubrandenburg bereiten wir zukünftige Fachkräfte in dem Bereich Rettung auf die anspruchsvolle Tätigkeit vor. Sie erteilen fachpraktischen Unterricht im Fachbereich Notfallsanitäter und betreuen die Auszubildenden in den praktischen Lernphasen in Kliniken und Lehrrettungswachen
8
Qualifizierte und nicht qualifizierte Patiententransporte - Blutentnahmen - Disposition - Materiallogistik … Empathie und Freude an der Arbeit im Team - Spaß und Leidenschaft für den Beruf - Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
9
Sicherstellung der notfallmedizinischen Versorgung außerhalb der täglichen - ärztlichen Versorgungszeiten - Vorhalten und Instandhalten des zur medizinischen Versorgung - erforderlichen Materials - Material- und Medikamentenverwaltung
10