Du arbeitest mit Kindern mit Beeinträchtigungen, insbesondere mit Seh- und Hörschädigungen oder Autismus, direkt in ihrem Zuhause - Gemeinsam mit den Eltern förderst Du ihre Entwicklung durch gezielte Methoden, Spiele und spezielles Material
1
Zielgruppen- und ressourcenorientierte Sozialarbeit im und mit dem System Schule - Beratung, Begleitung und Unterstützung der Schüler:innen und Einzelfallarbeit - Beratung, Begleitung und Unterstützung der Lehrkräfte und Eltern in sozialen Belangen
3
Ausgestaltung von Präventionsprojekten und erlebnispädagogischen Teamtrainings - Pflege von Kooperationen/Netzwerken mit Institutionen, insbesondere Trägern der Jugendarbeit … Abgeschlossenem Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit
4
abgeschlossenes Studium Dipl.-Sozialpädagogik bzw. Bachelor/Master of Arts „Soziale Arbeit“ - Offenheit für handlungsorientierte Methoden (Erlebnispädagogik) - Umgang mit modernen Medien - Identifikation mit den Zielen und Werten der Diakonie
6
Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) ist ein Teilbereich des Jugendamtes. Er berät und unterstützt Kinder, Jugendliche und ihre Eltern sowie junge Volljährige und bietet ein breites und differenziertes Spektrum an individuellen Hilfen zur Erziehung für unterschiedliche Lebenslagen und Erziehungssituationen an
7
Das erwartet Sie bei uns - psychosoziale Beratung, Betreuung, Begleitung und Unterstützung der Teilnehmer bei der Wiedereingliederung in Arbeitsbereich, Wohnbereich, familiäres und gesellschaftliches Leben … ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit B.A
8
Arbeitsort: Friedrich-Engels-Straße 86, 09337 Hohenstein-Ernstthal - Weitere Arbeitsorte: Lichtenstein, Limbach-Oberfrohna, Glauchau - Beschäftigungsverhältnis: Teilzeit - Einstellungstermin: 01.09.2025 … Sozialarbeiter / Sozialpädagoge
9
Orientierungshilfe für geflüchtete Familien bei Einführung in das kulturelle, soziale und rechtliche System der Bundesrepublik Deutschland. Unterstützung im Alltag: Hilfe bei der Organisation des täglichen Lebens, Förderung der Eigenverantwortung und Unterstützung bei der Integration in die Gesellschaft
10