Sie führen Wartungs- und Inspektionsarbeiten im Bereich Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik sowie versorgungstechnischer Sonderanlagen durch und dokumentieren diese, Sie suchen eigenständig Fehler und beseitigen Störungen nachhaltig
1
Sie erarbeiten eigenständig Strukturen und Maßnahmen zum Umgang mit IT-Notfällen und Krisen in Hinblick auf die Sicherstellung der Geschäftskontinuität, Sie konzentrieren sich dabei zunächst auf den Aufbau eines Reaktiv-BCMs nach BSI Standards und erarbeiten danach die Strukturen für ein Aufbau-BCM nach BSI Standard
2
Die Vernetzung mit den Forschungsschwerpunkten der Kliniken des Zentrums der ZMK-Heilkunde, der Bonner Universitätsmedizin sowie anderer Fakultäten der Universität Bonn wird ausdrücklich gewünscht, wobei insbesondere auch der Einsatz kognitiver Systeme im …
3
Erfassung und Bewertung der eingehenden Entsorgungsanträge, arbeitstägliche Erstellung der abfallrechtlichen Papiere im Rahmen der elektronischen Nachweisführung im zentralen Zwischenlager, Abfrage externer Entsorgungsunternehmen und die Umsetzung der elektronischen Nachweisführung
4
Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Sanitär- und Heizungsanlagen sowie versorgungstechnischen Sonderanlagen, Teilnahme an Rufbereitschaft ca. alle acht Wochen … eine einschlägige abgeschlossene handwerkliche Ausbildung als Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Gas- und Wasserinstallateur*in …
5
am Helmholtz-Institut für Strahlen- und Kernphysik der Fachgruppe Physik/ Astronomie frühestmöglich zu besetzen. Das Arbeitsgebiet der Professur soll die Untersuchung der Physik stark wechselwirkender Quantensysteme in der theoretischen Hadronen-, Kern- und/oder Teilchenphysik mit Hilfe moderner, nicht-störungstheoretischer …
6
Aufbau und Betreuung einer web-basierten Datenbankumgebung für das Archiv „Atlas der deutschen Volkskunde“ auf Basis eines existierenden Frameworks (PostgreSQL/PostGIS, Directus, VueJS), Import von Digitalisaten in das System
7
Weiterentwicklung des Controllingssystems, das die Fachgebiete Finanz-, Personal- und Akademisches Controlling effizient miteinander verknüpft und eine ganzheitliche Steuerung ermöglicht, Ausbau des Standardberichtwesens zu einem leistungsfähigen Management-Informationssystem
8
Weiterentwicklung des Controllingssystems, das die Fachgebiete Finanz-, Personal- und Akademisches Controlling effizient miteinander verknüpft und eine ganzheitliche Steuerung ermöglicht, Ausbau des Standardberichtwesens zu einem leistungsfähigen Management-Informationssystem
9
Mitwirkung im Kompetenzzentrum für Lehre, u.a. auch in der Klausurenklinik (insb. Organisation, Beratung), Vorbereitung von Unterrichtsmaterialien und Mitwirkung an inhaltlicher Erstellung von Lerntools, Vertretung der Leiterin des Kompetenzzentrums bei bestimmten dienstlichen Angelegenheiten
10