Beratung zu Patientenrechten, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, zur privaten und gesetzlichen Krankenversicherung, privaten Zusatzversicherungen, zum Pflegerecht sowie zur Betreuungsverfügung - Unterstützung von Verbraucherinnen und Verbrauchern bei der Durchsetzung von Interessen und Rechtsansprüchen …
1
Sie recherchieren, analysieren und bewerten verbraucherrechtliche Entwicklungen, vor allem im Bereich Energie. Sie wenden die Instrumente der kollektiven Rechtsdurchsetzung an. Sie wirken an der Medienarbeit der Verbraucherzentrale Brandenburg mit
2
Leitung der Abteilung Energie, Umwelt und Energierecht (Personalverantwortung für 7 Angestellte); Verantwortung für die Steuerung, Weiterentwicklung, Koordination, Budgetplanung und -kontrolle der drei Fachbereiche Energie, Umwelt und Energierecht
3
ein einschlägiges, abgeschlossenes Hochschulstudium (Master / Diplom) sowie Berufserfahrung, wünschenswert in der Fachrichtung Energie, Ingenieurwesen, BWL oder vergleichbaren Studiengängen … Die Verbraucherzentrale Hamburg e.V
4
ein einschlägiges, abgeschlossenes Hochschulstudium (Master / Diplom) sowie Berufserfahrung, wünschenswert in der Fachrichtung Energie, Ingenieurwesen, BWL oder vergleichbaren Studiengängen … Die Verbraucherzentrale Hamburg e.V
5
eine abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Bürokauffrau/-mann, oder Sie studieren Wirtschaftswissenschaft oder Recht - Erfahrungen im Umgang mit Kunden (persönlich, telefonisch, schriftlich) - Team- und Kooperationsfähigkeit, Organisationstalent und gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine ausgeprägte …
6
Unabhängige Energieberatung privater Haushalte nach Terminvereinbarung, sowohl in einer Beratungsstelle (stationäre Energieberatung) als auch bei Verbrauchern zu Hause. Bei Interesse (Online-)Vortragstätigkeiten im Auftrag der Verbraucherzentrale Energieberatung zu einschlägigen Themen, Mitarbeit bei der regionalen …
7
Prüfung, Kontierung und Buchung anfallender Geschäftsvorfälle, insbesondere der Kassen-, Bank-, Debitoren-, Kreditoren- sowie der Anlagenbuchhaltung unter Berücksichtigung steuerrechtlicher Vorschriften - Überwachung der Budgetvorgaben in Zusammenarbeit mit den einzelnen Projekt-, Teamleitungen und dem Vorstand
8
ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften, (erstes juristisches Staatsexamen, juristischer Master oder vergleichbarer Abschluss); - vertiefte Kenntnisse im Verbraucherrecht, im EU-Recht und im Wettbewerbsrecht mit dem Schwerpunkt Telekommunikation und Digitales
9
Prüfen von Speiseplänen auf die Einhaltung des Qualitätsstandards - Ableiten von Empfehlungen für die Optimierung des Schulessens - Durchführung und Auswertung einer thüringenweiten Befragung zur Schulverpflegung - Durchführung von Schulaktionen
10