attraktive Entgelt- und Sozialleistungen - internationale Zusammenarbeit - Mobiles Arbeiten - Corporate Benefits - Möglichkeit des JobRad-Leasings - Weiterbildungsmöglichkeiten - gutes Arbeitsklima - zahlreiche Sportangebote - kostenlose Parkplätze
1
Du bist nach einer ausführlichen Einarbeitungsphase für die Werkstoffauswahl der Neuprodukte verantwortlich und bildest dabei die Nahtstelle mit den Fachbereichen "Produkt-Systeme" und "Fertigungstechnik" - Du analysierst Schadensfälle & Fertigungsprobleme, charakterisierst metallische Werkstoffe und entwickelst …
2
Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Metallographie, Werkstoffcharakterisierung, Werkstofftechnik oder vergleichbar, alternativ auch gerne eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Technischer Assistent (m/w/d) für Metallographie und …
3
Studium im Bereich Werkstoffwissenschaften, Physik oder ähnlich - Vertiefte Kenntnisse und Interesse zu den eingesetzten Werkstoffen sowie deren Herstellungsketten (Herstellung, Verarbeitung, thermische Materialbehandlung, Korrosion, technische Herausforderungen, etc
4
Planung und Durchführung von zerstörenden Werkstoffprüfungen sowie die Bewertung der Ergebnisse - Präparationsvorbereitung, Herstellung von Probenkörpern (z.B. Trennen, Schleifen) - Probenbearbeitung (z.B. Schleifen, Einbetten) - Schliffanalyse (z.B. Schichtaufbau, Porosität, Einschlüsse, Gefüge, Schweißnahtprüfung)
5
Zur Unterstützung unseres Teams im Ressort Technik und Technologieentwicklung suchen wir einen Material-/Werkstoffwissenschaflter … Technische Beratung von internen und externen Partnern mit den Schwerpunkten Material: Draht (ölschlussvergütet, patentiert, nichtrostend), Bandmaterial, Kupfer- und Aluminiumwerkstoffe
6
wissenschaftlich und technische Begutachtung - von FuE-Projekten in den entsprechenden Fachgebieten - Prüfung der Antragsberechtigung und Förderwürdigkeit - auf Grundlage der Richtlinien und der - Verwaltungspraxis - Erarbeitung der Förderempfehlungen
7
Untersuchung von auftragsbezogenen Werkstoffen auf Eigenschaften bzw. Schäden - Entnahme von Proben - Durchführung von Messungen und Prüfungen (Zugversuche, Härteprüfungen, Mikroskopie, Korrosionsprüfungen) sowie Dokumentation der Ergebnisse
8
Naturwissenschaftliches Fachwissen im Bereich Werkstoffwissenschaften, bzw. ingenieurtechnische Ausbildung in einer vergleichbaren Fachrichtung - Sie verfügen über ein extrovertiertes, kommunikationsstarkes und gleichzeitig kundenfreundliches Auftreten
9
Immatrikulation im Studiengang Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften oder vergleichbare Studienrichtung - Idealerweise Erfahrung in praktischen Arbeiten (z.B. metallografische Untersuchungen) - Engagement und Teamfähigkeit - Bewerbungsunterlagen
10