selbstständige Verwaltung des Sekretariats der Amtsleitung - Überwachung und Pflege einer Gewerbedatenbank - Bearbeitung des Zahlungsverkehrs und der Buchführung für den Bereich Wirtschaftsförderung und „Attraktives Winnenden“ - Unterstützung und Mitwirkung bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen
1
merken - Verbandsgemeinde Seehausen (Altmark) - 39615 Hansestadt Seehausen (Altmark), Deutschland - Veröffentlicht: 18.6.2025 - Vollzeit - Bewerben - Bei der Verbandsgemeinde Seehausen (Altmark) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
2
Ganzheitliches Gebäudemanagement des Wirtschaftszentrums Gronau inkl. Mietvertragswesen, Nebenkostenabrechnung und Steuerung externer Dienstleister - Koordination von Umbau-, Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen - Eigenverantwortliche Projektübernahme und -begleitung zu aktuellen Themenfeldern der …
3
Die GFWS Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing Grevenbroich mbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit … Gestalten Sie die Zukunft Grevenbroichs mit. Grevenbroich liegt mit seinen ca. 65.000 Einwohnerinnen und Einwohnern verkehrsgünstig im Städtedreieck Düsseldorf-Köln …
4
Stärkung der Wirtschaftsförderung mit ideenreicher Initiierung und Steuerung von zahlreichen und vielfältigen Projekten zur Sicherung und Entwicklung von Arbeitsplätzen im Strukturwandel - Standortvermarktung mit digitaler Sichtbarkeit (Social Media-Strategie und Posts, Akquisition und Aufnahme von gewerblichen …
5
Strategische Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Wadersloh - Betreuung und Förderung der ortsansässigen Wirtschaft durch intensive Bestandspflege - Souveräne Repräsentation der Funktion nach innen und außen - Professioneller Ausbau des vorhandenen Netzwerkes mit Unternehmen, Behörden und anderen Institutionen
6
Ihre Aufgaben im Fachbereich Wirtschaftsförderung … Sie verfügen über eine abgeschlossene, kaufmännische Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung in einem verwaltenden Bereich, idealerweise im Assistenz- oder Sekretariatswesen
7
Abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium in den Studienfächern Wirtschaftsgeographie, Stadtplanung, BWL mit dem Schwerpunkt Handel oder Immobilienwirtschaft o.ä. Berufserfahrung im Marketing, Citymanagement oder in der Wirtschaftsförderung sowie Kenntnisse im Standort-/ Stadtmarketing
8
Strategische Weiterentwicklung der Gesellschaft: Zukunftsorientierte Positionierung und inhaltliche Steuerung der WTSH als Treiberin von Innovation, Standortentwicklung und Technologietransfer. Moderne Unternehmensführung: Führung und Kommunikation mit klarer Haltung nach innen, Organisations- und …
9
Der Landkreis Spree- Neiße/ Wokrejs Sprjewja- Nysa, gelegen im Südosten Brandenburgs und bildet gemeinsam mit den brandenburgischen Landkreisen Oberspreewald/Lausitz, Dahme/Spreewald und Elbe- Elster, der kreisfreien Stadt Cottbus/ Chóśebuz und den sächsischen …
10