Entwicklung und Umsetzung eines strategischen Konzepts für die Wissenschaftskommunikation - Redaktionelle Planung und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Kommunikationsmaßnahmen - Zielgruppengerechte Vermittlung komplexer Inhalte an Medien, Öffentlichkeit und interne Zielgruppen
1
Du entwickelst zielgruppengerechte Ideen für Kommunikationsmaßnahmen auf Basis der von den Fachabteilungen definierten Vorgaben. Du erstellst zielgruppen- und medienspezifischen Content für die verschiedenen Medien- und Kommunikationskanäle, wie LinkedIn, die Website des Instituts usw. Du übernimmst redaktionelle Arbeiten für …
2
Sie unterhält weltweit wissenschaftlich autonome Institute, die eine Brückenfunktion zwischen den Gastländern und Deutschland einnehmen und eine wichtige Rolle in der internationalen Wissenschaftslandschaft spielen … Mit Interesse an Forschung und Wissenschaftskommunikation
3
Kommunikation, PR & Events - Fachbereich: Geschichtswissenschaften, Medien, Gesellschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften - Berufserfahrung: Keine - Einsatzort: Bonn - Home-Office möglich: Ja - Kontaktaufnahme: E-Mail - Weiter zur Bewerbung … Die Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (MWS) zählt zu den …
4
Strategische Kommunikation: Entwicklung und Begleitung einer Kommunikationsstrategie für den Forschungsverbund, abgestimmt auf die Zielgruppen des Verbundes. Einbringen und Realisieren neuer Kommunikationsformate und -ideen
5
Entwicklung und Umsetzung eines strategischen Konzepts für die Wissenschaftskommunikation - Redaktionelle Planung und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Kommunikationsmaßnahmen - Zielgruppengerechte Vermittlung komplexer Inhalte an Medien, Öffentlichkeit und interne Zielgruppen
6
Unterstützung bei der Vorbereitung und Umsetzung der Social-Media-Strategie zur Positionierung der NAKO Gesundheitsstudie - Mitwirkung bei Erstellung und Veröffentlichung von Social Media-Posts und Storys - Monitoring und Analyse der Social-Media-Aktivitäten
7
Mitarbeit am ATHENE-Forschungsprojekt „Science Communications“ des Forschungsbereichs ABC in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer SIT und der TU Darmstadt - Forschungsaufgaben in folgenden vier Themenfeldern: Wissenschaftliches Foresight bezogen auf Cybersicherheit
8
Gestaltung von Infografiken, Präsentationen, Illustrationen und anderen visuellen Materialien zur Unterstützung unserer Forschungsprojekte - Mitarbeit an der visuellen Identität von Open-Science-Initiativen - Enge Zusammenarbeit mit Wissenschaftlerinnen und anderen Designerinnen im Team
9
Are you passionate about science communication and love creating visual content … Currently enrolled in a degree program in communication design, visual communication, or a related field - Strong skills in common design tools (e.g
10