Aufbau und Weiterentwicklung der Themen „Betriebliches Eingliederungsmanagement“, „Sucht“ und „Inklusion“ … Bestellung zum Inklusionsbeauftragten der Dienstgeberin - Zusammenarbeit mit dem betriebsärztlichen Dienst, Kooperationspartnern, Behörden, Instituten sowie der Fachkraft für Arbeitssicherheit
1
Dies beinhaltet u. a. den schriftlichen Erstkontakt, Einladungsmanagement, die Verwaltung in P&I Loga sowie die Durchführung und Protokollierung von Gesprächen. Partnerschaftliche Zusammenarbeit: Sie arbeiten vertrauensvoll und lösungsorientiert mit internen Partner*innen wie Führungskräften, Beschäftigten und dem …
2
Dies beinhaltet u. a. den schriftlichen Erstkontakt, Einladungsmanagement, die Verwaltung in P&I Loga sowie die Durchführung und Protokollierung von Gesprächen. Partnerschaftliche Zusammenarbeit: Sie arbeiten vertrauensvoll und lösungs-orientiert mit internen Partner*innen wie Führungskräften, Beschäftigten und dem …
3
Sie steuern den gesamten Ablauf des Betrieblichen Eingliederungsmanagements - Situationsanalyse und Implementierung von Maßnahmen zur Wiedereingliederung … Kooperation mit dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement unseres Unternehmenskunden
4
Übergeordnete Koordination und Durchführung von BEM-Verfahren - Regelmäßige Überprüfung der Krankenstände … Teilnahme an Arbeitskreisen zur Arbeitssicherheit - Koordination und Umsetzung von Maßnahmen zur Arbeitssicherheit in Abstimmung mit Fachbereichen und Führungskräften
5
Wir machen Erneuerbare aus Überzeugung: ABO Energy plant und errichtet weltweit Wind- und Solarparks sowie Batterie- und Wasserstoffprojekte … analysierst Arbeitsunfähigkeiten in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Geschäftsbereichen und startest BEM Verfahren bei Erforderlichkeit
6
Fallmanagement und Koordination: Sie sind verantwortlich für das effiziente Fallmanagement im Rahmen der BEM-Prozesse. Dazu gehört auch die Koordination und das Schnittstellenmanagement mit allen beteiligten internen und externen Stellen
7
Fallmanagement und Koordination: Sie sind verantwortlich für das effiziente Fallmanagement im Rahmen der BEM-Prozesse. Dazu gehört auch die Koordination und das Schnittstellenmanagement mit allen beteiligten internen und externen Stellen
8
Aufbau und Weiterentwicklung der Themen „Betriebliches Eingliederungsmanagement“, „Sucht“ und „Inklusion“ … Bestellung zum Inklusionsbeauftragten der Dienstgeberin - Zusammenarbeit mit dem betriebsärztlichen Dienst, Kooperationspartnern, Behörden, Instituten sowie der Fachkraft für Arbeitssicherheit
9
Verantwortliche Umsetzung und Koordination der BEM-Verfahren … Koordination und Mitarbeit bei der Entwicklung von bedarfsgerechten unterstützenden Maßnahmen wie beispielsweise: Eingliederung am Arbeitsplatz - Präventionsangebote zur Gesundheitsförderung
10