Leitung einer Berufsfachschule für Notfallsanitäter in Niedersachsen - Leitung einer Schule für Rettungssanitäter in Niedersachsen und Sachsen - Klassenlehrkraft für das Berufsbild Notfallsanitäter - Vertretung der Schulen gegenüber den zuständigen Behörden und Kunden
1
Verantwortliche Führung einer Gruppe von Werkstattbeschäftigten nach arbeitspädagogischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten - Förderung der einzelnen Werkstattbeschäftigten durch individuelle Arbeit und arbeitspädagogische Maßnahmen
2
Du begleitest Menschen mit Behinderung im Alltag – individuell, liebevoll und professionell - Du gestaltest Teilhabe: Freizeitangebote, Bildungswege, soziale Kontakte - Du förderst Entwicklung und Selbstständigkeit – mit Herz, Geduld und Fachwissen
3
Verantwortliche Führung einer Gruppe von Werkstattbeschäftigten nach arbeitspädagogischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten - Förderung der einzelnen Werkstattbeschäftigten durch individuelleArbeit und arbeitspädagogische Maßnahmen
4
eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Erzieher (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik mit staatlicher Anerkennung (m/w/d) -eine Kind orientierte, zugewandte Haltung -pädagogische Fachkenntnisse für die zu betreuende …
5
Du verfügst für soziale oder pädagogische Ausbildungen über erste berufliche Kompetenzen. - Du verbesserst deine Bewerbungschancen für Bildungsgänge und Ausbildungen, die den Realschulabschluss voraussetzen. Birkenhof Bildungszentrum
6
Verantwortliche Führung von Werkstattbeschäftigten in unterschiedlichen Arbeitsbereichen nach arbeitspädagogischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten … abgeschlossene Ausbildung im sozialen oder pädagogischen Bereich (z.B. Arbeitstherapeut (m/w/d), Ergotherapeut (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), …) mindestens zweijährige einschlägige …
7
Begleitung und Förderung der Kinder im Alltag und bei Projekten - Umsetzung unseres situationsorientierten Konzeptes sowie Einbringen eigener Ideen - Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern (Elterninitiative) und Kolleg*innen
8
Du begleitest und förderst Kinder im Alter von 1 – 3,5 Jahre - Als Teamplayer*in unterstützt du deine Mitarbeitenden bei der Umsetzung des pädagogischen Konzepts - Du wirkst bei der Elternarbeit mit und führst regelmäßige Entwicklungsgespräche
9
Kenntnisse zum internen Kinderschutz und § 8a SGB VIII - Vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Fähigkeiten in der Gesprächsführung in der Zusammenarbeit mit Eltern - Erfahrungen mit dem Beobachtungssystem Early Excellence - möglichst Erfahrungen in der Arbeit nach dem Situationsansatz/der offenen Arbeit mit der …
10