Während deiner Ausbildung lernst du unter anderem: Schutz von Personen, Objekten, Anlagen und Werten - Erkennung von Gefahren und Einleitung präventiver Maßnahmen - Planung und Durchführung von Sicherheits- und Ordnungsmaßnahmen
1
Überwachung der Sicherheitssysteme und -geräte - Meldung von Sicherheitsvorfällen - Notfallmanagement, Kommunikation und Eskalation - Zusammenarbeit im Team - Zentrale Anlaufstelle für alle Themen rund um den Werkschutz … Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder vergleichbare Qualifikation
2
Du bist mindestens 18 Jahre alt bei Ausbildungsbeginn - Du hast Grundkenntnisse in der PC-Anwendung - Du besitzt ein einwandfreies Führungszeugnis - Du hast einen Führerschein der Klasse B - Du verfügst über gute Deutschkenntnisse, idealerweise auch Englischkenntnisse
3
Aktuelles polizeiliches Führungszeugnis (ohne Eintrag) • Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder höherwertige Ausbildung • Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft • Flexibilität und Schichttauglichkeit (Früh-, Spät- und Nachtschicht)
4
Mit einer Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit bei der Tectag Security & Service, entscheidest Du dich für einen zukunftssicheren Beruf! Und das könnten Deine Aufgaben werden; -Du bist zuständig für den Kontroll- und Empfangsdienst bei verschiedenen Veranstaltungen
5
Führung der eingesetzten Sicherheitskräfte - Erstellung und Bearbeitung von Dienstplänen - Einhaltung von Sicherheits-, Qualitäts- und Leistungsstandards - Melde- und Berichtswesen - Das bieten wir Ihnen: Attraktive Arbeitsbedingungen
6
Führung der eingesetzten Sicherheitskräfte - Erstellung und Bearbeitung von Dienstplänen - Einhaltung von Sicherheits-, Qualitäts- und Leistungsstandards - Melde- und Berichtswesen - Das bieten wir Ihnen: Attraktive Arbeitsbedingungen
7
Sie sind auf der Suche nach einem spannenden Ausbildungsplatz - und möchten gleichzeitig mit Ihrem Einsatz zur - Sicherheit der Belegschaft und der Liegenschaften des Bundesamtes - für Verfassungsschutz beitragen? Dann bewerben Sie sich für die dreijährige Ausbildung
8
Führung der eingesetzten Sicherheitskräfte - Erstellung und Bearbeitung von Dienstplänen - Einhaltung von Sicherheits-, Qualitäts- und Leistungsstandards - Melde- und Berichtswesen - Das bieten wir Ihnen: Attraktive Arbeitsbedingungen
9
Guter Hauptschul- oder höherer Schulabschluss - Körperliche Fitness und Spaß an Bewegung - Hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein - Hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit - Einwandfreies Führungszeugnis - Einsatzbereitschaft und Teamgeist
10