Die Aufgabenbereiche der Professur liegen in Forschung, Lehre, Wissenschaftstransfer, Drittmitteleinwerbung und akademischer Selbstverwaltung. Die Forschung der Professur soll im Bereich der Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt auf Digital Entrepreneurship und Management digitaler Transformationen und Innovationen …
1
Der*Die Stelleninhaber*in vertritt die Didaktik der Biologie in Forschung und Lehre. Der Fachbereich Biologie/Chemie legt großen Wert auf die Qualität der Lehre und die Betreuung der Studierenden. Die Lehraufgaben des*der Stelleninhabers*in umfassen die gesamte fachdidaktische Ausbildung von Studierenden im Fach …
2
Entwicklung eines Konzepts zur Flexibilisierung von Studienstrukturen an der Universität Osnabrück (z.B. Teilzeit- oder duale Studiengänge,) unter Einbindung sowie in enger Abstimmung mit verschiedenen inneruniversitären Akteur*innen
3
Bewirtschaftung von arbeitsgruppen- und projektbezogenen Kostenstellen, Überwachung und Steuerung des Mittelabflusses - Abwicklung von Bestellungen, Beschaffungen und Aufträgen - Mitarbeit bei der Organisation von Lehrveranstaltungen
4
Mitwirkung an der Lehre und an der Forschung im Fachgebiet - Lehrverpflichtung im Umfang von 2 Semesterwochenstunden - Betreuung und Organisation des OsnaRep – das juristische Repetitorium der Universität Osnabrück - Eigenständige wissenschaftliche Forschungsarbeit mit dem Ziel der Promotion
5
Mitarbeit in einem deutsch-koreanischen Forschungsprojekt zur Regulierung digitaler Plattformen (Schwerpunkte: Vertrags- und Verbraucherrecht, Wettbewerbsrecht) - Mitarbeit bei weiteren Forschungs- und Publikationsprojekten im Bereich des deutschen und europäischen Privat- und Wirtschaftsrechts
6
Allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben (u. a. Text- und Datenverarbeitung, allgemeine Korrespondenz, Reisekostenabrechnungen, Beschaffungsangelegenheiten) - Mitwirkung bei der elektronischen Verwaltung der Lehrveranstaltungen und des Prüfungswesens
7
Das Tätigkeitsfeld der Professur liegt in mindestens zwei der folgenden Teilgebiete: Computergrafik, Virtual Reality, Geometry Processing, Deep Learning for Visual Computing, Algorithmische Geometrie. Die Juniorprofessur soll damit die an der Universität vorhandenen Arbeitsgruppen komplementär ergänzen und insbesondere mit …
8
Durchführung von Lehre im Umfang von 6 SWS (60%-Besetzung) bzw. 10 SWS (100%-Besetzung) in den Bereichen räumliche Statistik, qualitative Methoden und - Humangeographie in allen Studiengängen des Instituts für Geographie • Statistik-Vorlesung und Koordination der Statistikübungen in den Bachelorstudiengängen des …
9
Bewirtschaftung von arbeitsgruppen- und projektbezogenen Kostenstellen, Überwachung und Steuerung des Mittelabflusses - Abwicklung von Bestellungen, Beschaffungen und Aufträgen - Mitarbeit bei der Organisation von Lehrveranstaltungen
10