Unterstützung unserer Kund*innen bei der Erreichung ihrer individuellen Ziele durch effizientes Training. Begleitung der Kund*innen im Training und Steuerung der Trainingsqualität. Vermittlung unserer Trainingsmethode. Durchführung von Beratungsgesprächen und Verkauf von Trainingsabonnements
1
Unterstützung unserer Kund*innen bei der Erreichung ihrer individuellen Ziele durch effizientes Training. Begleitung der Kund*innen im Training und Steuerung der Trainingsqualität. Vermittlung unserer Trainingsmethode. Durchführung von Beratungsgesprächen und Verkauf von Trainingsabonnements
2
Ausbildungsinhalte: Die Theorie erlernen Sie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim (DHBW) … Die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich im 3-Monats-Rhythmus ab, so dass Sie praxisnah und im direkten Kontakt ihr erworbenes Wissen umsetzen können
3
Du weist unsere Kunden praktisch und theoretisch in ihr Trainingsprogramm ein - Du sorgst für das Erreichen der Trainingsziele und die Erhaltung der Trainingsqualität - Durch eine interne Weiterbildung kannst Du als Kieser Therapeut:in an den Rückenmaschinen arbeiten
4
Ein toller Mix aus Praxis und Theorie. Sie studieren 6 Semester an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) am Standort Stuttgart. Sie erlernen theoretisches Wissen u.a. in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Health-Care-Management und Klinikmanagement
5
Wir suchen einen Studierenden (m/w/d) für das . Du unterstützt in der Planung und Organisation sämtlicher Programme des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Du wirkst im Bereich des Vitalmarketings aktiv mit … Du studierst Sport-/Gesundheitswissenschaften, Gesundheitspsychologie oder einen vergleichbaren Studiengang
6
Du lernst die Planung, Organisation und Verwaltung der Geschäftsprozesse unserer Praxis kenne - Du bist für die Patientenkommunikation und Terminplanung zuständig - Du unterstützt bei der administrativen Abwicklung wie Leistungsabrechnung mit Krankenkasse, die Verwaltung von Patientendaten und die Optimierung von …
7
wichtiger Teil des Teams und Ansprechpartner*in für die Patienten - aktive Gestaltung der Rolle von Organisation bis Therapie - Abrechnung von Reha-Leistungen mit verschiedenen Kostenträgern - Aktive Kommunikation/Zusammenarbeit mit den Kostenträgern und Zuweisern
8
wichtiger Teil des Teams und Ansprechpartner*in für die Patienten - aktive Gestaltung der Rolle von Organisation bis Therapie - Abrechnung von Reha-Leistungen mit verschiedenen Kostenträgern - Aktive Kommunikation/Zusammenarbeit mit den Kostenträgern und Zuweisern
9
Patientenverwaltung und -kommunikation - Planung von Heilmittelverordnungen und Terminkoordination - Koordination des gesamten Rehabilitationsprozesses von der Anfrage des Patienten und der Kostenträger, über die Aufnahme, Planung und Betreuung des Patienten während der Rehabilitation bis zur Entlassung und Nachsorgeplanung
10