die Organisation und Koordination der sozialen Betreuung im Verantwortungsbereich - Einzel- und Gruppentherapien für Menschen mit psych. Erkrankungen - Unterstützende Angebote in den Wohngruppen (z.B. Esstraining, Wasch- und Anziehtraining, Einkaufstraining)
1
eigenverantwortliche Planung und Durchführung sport- und bewegungstherapeutischer Angebote wie Spiele, Fitnesstraining, Psychomotorik, Körperwahrnehmungsübungen sowie Maßnahmen der Gesundheitsprävention - Übernahme vertiefender sporttherapeutischer Tätigkeiten, u. a
2
die Aufnahme von Sozialanamnesen der (neu) Untergebrachten sowie die Anfertigung von Sozialberichten - die Kontaktaufnahme und Zusammenarbeit mit dem Betreuungspersonal, Angehörigen, Ämtern und sozialpsychiatrischen Diensten
3
selbstständige Planung und Durchführung von Therapieangeboten - Fallführung, einschließlich Einzel- Gruppentherapie sowie Angehörigenarbeit - Teilnahme an Visiten, Teambesprechungen, Fallbesprechungen und Supervisionen - Erhebung von Anamnesen und psychologischen Befunden
4
die tägliche Betreuung der Kinder und Jugendlichen - die Aufnahme- und Hilfeplanungsverfahren - das Eingliederungsverfahren - die praktische Mitwirkung an der familien- und elternbezogenen Arbeit - die Kooperation mit Ämtern und Behörden
5
Durchführen von klinikinternen Wachschutzaufgaben im Schichtdienst, insbesondere: im Pfortendienst - in der zentralen Monitorüberwachung - im Bereich der Innenkontrollen - in der Außenbestreifung - Wahrnehmen von Wachschutzleistungen bei externen Krankenhausbehandlungen sowie Begleiten von Patienten (m/w/d) -Transporten
6
somatische Pflege in der Forensischen Psychiatrie - Mitwirkung in Therapiegruppen - Gestaltung von Aktivitäten innerhalb und außerhalb der Stationen (Freizeitaktivitäten) - Kontrolltätigkeiten - Dann passen wir zusammen - eine abgeschlossene Ausbildung zum examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder examinierten …
7
Unterstützung bei der Umsetzung des pflegerischen Prozesses - Begleitung und Unterstützung der Untergebrachten bei der Gestaltung eines sinnhaften Alltags - Motivation der Untergebrachten zur Mitwirkung an den Therapien - Gesprächsführung und Beschäftigung mit den Untergebrachten
8
Durchführen von klinikinternen Wachschutzaufgaben im Schichtdienst, insbesondere - im Pfortendienst, in der zentralen Monitorüberwachung, im Bereich der Innenkontrollen, in der Außenbestreifung - Wahrnehmen von Wachschutzleistungen bei externen Krankenhausbehandlungen sowie Begleiten von Patiententransporten
9
eigenverantwortliche Planung und Durchführung des sport- und bewegungstherapeutischen Angebots (Groß- und Kleinspiele, Fitnesstraining, Psychomotorik, Körperwahrnehmung und Präventionsmaßnahmen) - vertiefende sporttherapeutische Aufgaben (Diagnostik, spezielle Rehabilitation, psychosozial …
10