Durchführung mechanischer Arbeiten an Montageplatten und Gehäuse - Bestücken der Montageplatten nach Aufbauplan - Selbstständige Verdrahtung der Anlage nach E-Plan - Inbetriebnahme sowie die Durchführung von Qualitäts- und Funktionstests
1
Entwicklung, Einführung und Weiterentwicklung von Produkten - Leitung und Koordination von Projekten bis zum erfolgreichen Abschluss - Produktkalkulation und Preisfindung - Technische Ideenfindung und Umsetzung - Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen
2
Leitung und Koordination von Projekten bis zum erfolgreichen Abschluss - Produktkalkulation und Preisfindung - Technische Ideenfindung und Umsetzung - Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen - Organisation und Begleitung von Zertifizierungen sowie Prüfungen
3
Koordination der Mitarbeiter im Schaltschrankbau - Einteilung der Arbeitsaufträge und Aufgabenverteilung innerhalb der Abteilung - Unterstützung bei der Fertigung von elektrischen Komponenten und Schaltschränken - Verantwortlich für die Einhaltung der Qualität und der Termine
4
Koordination der Mitarbeiter im Schaltschrankbau - Einteilung der Arbeitsaufträge und Aufgabenverteilung innerhalb der Abteilung - Unterstützung bei der Fertigung von elektrischen Komponenten und Schaltschränken - Verantwortlich für die Einhaltung der Qualität und der Termine
5
Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise im Bereich Elektrotechnik oder Energietechnik - Auch engagierte Quereinsteiger mit technischem Verständnis sind willkommen - Erste Erfahrung in der Montage oder Demontage elektrischer Anlagen von Vorteil
6
Schweißen und Bearbeiten einzelner Baugruppen für unsere Serien- und Sondertore - Anfertigung von Einzelteilen nach Zeichnung - Eigenständiges Lesen von Zeichnungen - Selbstständiges Arbeiten an unseren Blechbearbeitungsmaschinen sowie am Schweißroboter
7
Ausbildungsort: Unterroth - Fakten - Ausbildungsdauer: 2 1/2 Jahre - Berufsschule: Illertissen - Voraussetzung: Mind. mittlerer Bildungsabschluss - Informationen zum Berufsbild: Bis ein Produkt hergestellt und verkauft werden kann sind viele Einzelschritte notwendig
8
Ausbildungsort: Unterroth - Als Werkzeugmechaniker (m/w/d) stellst du Schneid- und Umformwerkzeuge sowie Vorrichtungen und Lehren her, die in der Produktion als wichtige Hilfsmittel eingesetzt werden. Fakten - Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
10