Ab dem ersten Tag darfst Du eigenständig arbeiten und Verantwortung übernehmen. Das bringst Du mit: Ausbildung: Du absolvierst derzeit ein wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (Universität/Hochschule) mit dem Schwerpunkt Wirtschafts-/Rechtswissenschaften, Personal oder einer vergleichbaren Studienrichtung
1
Leitung der Abteilung mit den drei zugeordneten Sachgebieten Schulbetrieb, Finanzen sowie Kultur & Partnerschaften - Verantwortung für die trägerseitige finanzielle Ausstattung und Organisation des Schulbetriebs mit derzeit 112 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den landkreiseigenen Schulen
2
Gewünscht ist die Entwicklung von und Beteiligung an interdisziplinären Verbundforschungsvorhaben sowie die Kooperation mit einschlägigen Einrichtungen von Fakultät und Universität (Digital Humanities Lab, Zentrum für Populäre Kultur und Musik) und dem …
3
Eigenständige Leitung von Projekten im Bereich Digitale Kultur mit Budgetverantwortung und Steuerung von Projektpartner*innen … Durchführung und Moderation von Austauschtreffen und Veranstaltungen sowohl on- als auch offline mit Museen und Partnern
4
Abgeschlossene Ausbildung Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation, abgeschlossenes Studium im Bereich Kultur- und Eventmanagement oder eine Ausbildung im technischen Bereich des Veranstaltungsbetriebs. Eine handwerkliche Vorausbildung wäre vorteilhaft jedoch nicht Bedingung
5
Details - Kennziffer: 2026.10AUS.4004 - Bereich: Personal- und Organisationsamt - Vertragsart: FSJ - Ansprechperson - Hagmann, Lena - 07131/56-2855 - WAS DU MACHST - Du weißt noch nicht genau, wie es nach der Schule weitergehen soll? Dann ist das Freiwillige Soziale Jahr in der Kultur genau richtig für Dich
6
Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts -Public Management (w/m/d) oder ein abgeschlossenes Studium in einem einschlägigen Studiengang - Mehrjährige Leitungs- und Führungserfahrung in der Öffentlichen Verwaltung bzw. in einem dem öffentlichen Dienst angegliederten Unternehmen (Eigenbetriebe, etc
7
Unterstützung bei der Planung und Organisation verschiedener Veranstaltungen - Mitarbeit bei der Akquise von Fördermittel - Kommunikation mit Künstler:innen - Mitwirkung bei der Koordination von Workshops und Veranstaltungen - Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media-Aktivitäten
8
Eingestellt: 21.08.25 - Gültig bis: 15.09.25 … Der Rhein-Neckar-Region geht es gut – mit unseren Aktivitäten tragen wir, die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH, dazu bei, dass dies auch in Zukunft so ist … Unser Kulturbüro vernetzt Kulturschaffende in der Metropolregion – von Festivals über Museen bis zu einzelnen Künstler …
9
Inhaltliche und methodische Vorbereitung der Tutorien „International Cultural Studies“ - Erstellung von Lehr- und Lernmaterialien für die Studierenden der Tutorien - Durchführung der Tutorien in englischer Sprache - Durchführung der Tutorien in Präsenz und/oder Online
10