Abgeschlossenes künstlerisch-pädagogisches Musikstudium - Erfolgreicher Abschluss des VdM-Lehrgangs „Führung und Leitung einer Musikschule“ oder Bereitschaft, diesen Lehrgang zeitnah zu absolvieren … Wichtige Kompetenzen … Fundierte Fachkenntnisse in der Planung, Organisation und Durchführung musikpädagogischer …
1
eigenständige Planung und Durchführung musiktherapeutischer Einzel- und Gruppenangebote - musiktherapeutische Diagnostik und Anamnese - Dokumentation und Evaluation musiktherapeutischer Behandlungen und Prozesse - Beschaffung, Pflege und Verwaltung der musiktherapeutischen Materialien
2
(Umfang ca. 3 - 5 Semesterwochenstunden) - in den Studiengängen Bachelor und Master Kirchenmusik (ev … Die Vergütung des Lehrauftrages richtet sich nach den Beschlüssen der Hochschule über die Vergütung von Lehrbeauftragten. Die Hochschule legt Wert auf Vielfalt und ist bestrebt, alle Geschlechter ausgewogen zu …
3
Durchführung und Gestaltung musiktherapeutischer Einheiten im stationären Setting - Anwendung musiktherapeutischer Methoden und Techniken in Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Behandlungsteam - Konzeption und Weiterentwicklung der therapeutischen Angebote im Team
4
Musiktherapeutische Einzel- und Gruppenbehandlungen - Teilnahme an interdisziplinären Teambesprechungen zur Behandlungskonzeption sowie Teilnahme an Supervisionen - Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt*innen, Psychotherapeut*innen, Pflegefachpersonal, Sozialarbeiter*innen sowie Begleittherapeut*innen
5
Betreuung der Studierenden in Ensembles - Mitwirkung in der Studienfachberatung - Betreuung von Abschluss- und Qualifikationsarbeiten, Mitwirkung an Hochschul- und Staatsprüfungen nach Maßgabe der Prüfungsordnungen - Mitwirkung an der Studienreform und an Qualitätsbewertungsverfahren
6
Durchführung musiktherapeutischer Einzel- und Gruppensitzungen mit den Rehabilitand*innen - Entwicklung individueller Therapieziele für die Rehabilitand*innen auf Basis diagnostischer Befunde - Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten/Ärztinnen, Pflegekräften und den Mitarbeiter*innen anderer Fachbereiche
7
Betreuung von Abschlussarbeiten, Promotionen und Begleitung/Begutachtung von Habilitationen - Leitung des Instituts für Musikwissenschaft, Vernetzung des Instituts innerhalb der Hochschule sowie im nationalen und internationalen Umfeld und Weiterentwicklung des Lehr- und Forschungsprofils des Instituts
8
Das Repertoire gehören neben der klassischen und sinfonischen Blasmusik auch moderne Unterhaltungsmusik und Big-Band-Sound sowie das Spielen in musikalisch unterschiedlich ausgerichteten Combo- und Kammermusikbesetzungen
9
Die Musikschule der Stadt Löhne sucht zum 01.11.2025 eine/einen … Ihre Aufgabenbereiche: Unterrichtserteilung im Umfang von 20 UE (zzgl. 10 % Ferienüberhang) in folgenden Bereichen: EMP-Kurse für Kinder im Vorschulalter - Eltern-Kind-Kurse
10