eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zu dem staatlich anerkannten Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation • die eigenständige pädagogische Bildung und Erziehung der Kinder entsprechend dem Kita-Gesetz Brandenburg des Landes Brandenburg und der Konzeption der Einrichtung
1
Pädagogische Fachkraft nach § 7 KiTaG oder praktische Erfahrung in der Erziehung - Gute Kommunikationsfähigkeit - Flexibilität - Engagiertes Arbeiten - Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit - Ausreichender Immunschutz gegen Masern bei Geburtsdatum nach dem Jahr 1970
2
Gestaltung von kreativen Bildungsangeboten und Projekten - Schaffung einer liebevollen und wertschätzenden Umgebung für die Kinder - Aktive Mitgestaltung des pädagogischen Alltags - Ressourcenorientiertes Arbeiten mit Kindern - Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung
3
Lehrbefähigung Sekundarstufe I – II - ausgeprägte Teamfähigkeit - Tätigkeit in einem engagierten Team - Mitgestaltung des innovativen pädagogischen Konzeptes - Unterricht in kleinen Klassen - Vergütung in Anlehnung an den TVL bei einer verringerten Pflichtstundenzahl
4
unbefristet, bis zu 39 Wochenstunden - Als pädagogische Fachkraft, bzw. Erzieher/in (m/w/d) betreuen und fördern Sie die Kinder in ihrer Entwicklung und arbeiten gemeinsam mit den Eltern eine Elternpartnerschaft aus. Das Evangelische Dekanat Dreieich Rodgau hat die Trägerschaft von neunzehn Kindertagesstätten im …
5
Allgemeine Sozialberatung in allen wesentlichen sozialen Fragen - insbes. nach SGB II, III, V, IX und XII, sowie Hilfeleistung bei Antragstellung, Widerspruch, Vermittlung weiterführender Hilfen, psychosoziale Beratung - Vorbereitung und Entscheidung von Anträgen auf Beihilfen aus div
6
Planen Sie die Einzelförderung mit Kindern im Alter von 0 - 6 Jahren und führen Sie diese selbständig durch. Seien Sie flexibel und motiviert im Umgang mit den Kindern und ihren Familien. Beraten und unterstützen Sie die Eltern in der Entwicklung ihres Kindes
7
Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW - Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit - Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern - Das zeichnet Sie aus: Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
8
Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW - Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit - Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern - Das zeichnet Sie aus - Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
9
Die Gemeinde Eschbronn baut derzeit einen neuen Kindergarten mit drei Kindergartengruppen und zwei Krippengruppen. Der Kindergarten soll im September 2026 in Betrieb genommen werden. Für diesen Kindergarten suchen wir in beiden Betreuungsbereichen zum frühestmöglichen Zeitpunkt
10