Antragstellung bei den Krankenkassen sowie Durchführung von kassenfinanzierten Psychotherapien bei Kindern und Jugendlichen - Durchführung von standardisierter psychologischer Diagnostik, Verlaufsevaluation und Dokumentation
1
Psychotherapeutische Behandlung von Patientinnen und Patienten in Einzel- und Gruppentherapie im Kontext eines integrativen Konzeptes, das auch Raum für die religiöse Orientierung der jeweiligen Patientinnen und Patienten lässt
2
mit Ihrem abgeschlossenen Studium der Humanmedizin und Ihrer Facharzt-Weiterbildung im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie bzw. alternativ mit Ihren besonderen Erfahrungen auf dem Gebiet seelischer Störungen bei Kindern und …
3
Psychoonkologische Begleitung unserer Patientinnen und Patienten sowie deren Angehöriger - Krisenintervention bei Einzel-, Paar- und Familiengesprächen - Diagnostik, Dokumentation und Evaluation - Enge Kontaktpflege mit Seelsorge, Sozialdienst, Selbsthilfegruppen und externen Netzwerken
4
Durchführung der Einzel- und Gruppentherapie - Gestaltung des Therapieplans für die jeweiligen Einzelpatienten - Durchführung von Indikativgruppen - Planung und Durchführung von (Test-)Diagnostik - Teilnahme an Konferenzen und Fallbesprechungen
5
Antragstellung bei den Krankenkassen sowie Durchführung von kassenfinanzierten Psychotherapien bei Kindern und Jugendlichen - Durchführung von standardisierter psychologischer Diagnostik, Verlaufsevaluation und Dokumentation
6
Aufgabenfelder im stationären Setting (Leitung von Therapiegruppen, Einzelgespräche usw.) Psychoonkologischer Liaison- und Konsiliardienst - Beratungsgespräche der Psychoonkologie - Interdisziplinäre Fall- und Teambesprechungen
7
einzel- und gruppenpsychotherapeutische Behandlung von Menschen mit verschiedenen psychosomatischen Erkrankungen, je nach individuellem Kenntnisstand betreut durch erfahrene Fachärzte - medizinische Diagnostik und Therapie der Ihnen anvertrauten Patienten (w/m/d) und leitlinienkonforme psychopharmakologische …
8
Als Auszubildender bzw. Auszubildende sind Sie ein wichtiger Teil unseres therapeutischen Konzepts der Verhaltensorientierten Rehabilitation (VOR). Im Rahmen dieses Konzepts behandeln wir pneumologischen Patientinnen und Patienten ganzheitlich und zielgerichtet, u
9
Antragstellung bei den Krankenkassen sowie Durchführung von kassenfinanzierten Psychotherapien Kindern und Jugendlichen - Durchführung von standardisierter psychologischer Diagnostik, Verlaufsevaluation und Dokumentation … Unterstützende Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten an der Hochschulambulanz
10