Als OT Network Security Specialist entwerfen und implementieren Sie sichere Netzwerkinfrastrukturen, sowohl im IT- als auch OT-Bereich. Sie erhöhen den Schutz durch Weiterentwicklung der bestehenden Lösungen und durch Implementierung neuer Lösungen
1
Erfolgreich abgeschlossenes (Hochschul-)Studium mit informationstechnischem Hintergrund oder eine abgeschlossene IT-Ausbildung als Fachinformatiker … Erfahrungen mit Enterprise Netzwerken und fundierte Kenntnisse von Security-Best-Practices, Härtungsmaßnahmen sowie der Implementation und Betrieb komplexer Netzwerk- und …
2
Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Informatikumfeld oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Fachinformatiker für Systemintegration) - Mehrjährige Berufserfahrung in der Administration von Microsoft Client-Serverlandschaften
3
Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams im Informationssicherheitsmanagement … B. im Kontext der Containerisierung inkl. Orchestrierung mittel Kubernetes, Kryptographie oder technologischen Trends bei Server-Systemen und Mainframe
4
Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams im Informationssicherheitsmanagement … Sie behalten hier den Überblick zu allen IS-relevanten Vorgaben, haben immer einen Blick auf das regulatorische, gesetzliche und normative Umfeld und stellen sicher, dass diese adäquat in der KfW berücksichtigt werden
5
Ihr Interesse gilt insbesondere der IT-Sicherheit und der Prozessanalyse. Engagement und Selbstständigkeit: Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise aus. Sie agieren lösungsorientiert und verfügen über ein ausgeprägtes Zeit- und Selbstmanagement
6
Kommunikationsstärke, eine strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, sich schnell an neue Situationen anzupassen, runden dein Profil ab … Konkret identifizierst, bewertest und steuerst du Risiken der Informationssicherheit
7
Wir sind immer auf der Suche nach engagierten neue Kollegen für den Bereich Objektschutz. Werden auch Sie Teil eines dynamischen Teams. Profitieren Sie von den betriebseigenen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Historie
8
Forensische Analyse und Erkennung von Angriffsmustern in Ereignis- und Logdateien - Überwachung von Systemen auf Anomalien und Sicherheitsbedrohungen - Planung und Optimierung von Reaktionsprozessen auf Sicherheitsvorfälle - Entwicklung und Ableitung präventiver IT-Sicherheitsmaßnahmen
9
Umfassende Überwachung und Gewährleistung der Sicherheit im zugewiesenen Bereich - Einsatz modernster Technologien für ein effizientes Arbeitsumfeld - Professioneller Empfang von Besuchern und Gästen - Bedienung von BMZ/EMA/Betriebsfunk
10