Leitung einer Gruppe bestehend aus Sozialpädagog/-innen, Pädagog/-innen sowie Psycholog/-innen - Beratung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien während des Klinikaufenthaltes - Ersteinschätzung des Bedarfs sowie Vermittlung von geeigneten Unterstützungsangeboten und weiterführenden Hilfen
1
Einsatz auf der Akutstation für Kinder und Jugendliche als Schnittstelle zwischen unseren Pflegekräften und Therapeuten - Sozialpädagogische Begleitung und Betreuung der Patienten im Klinikalltag - Krisenintervention und Konfliktlösung
2
In der Jugendwerkstatt werden Jugendliche und junge Erwachsene auf eine Ausbildung oder Arbeitsaufnahme im Raum Fürstenau vorbereitet. Die Stelle dient zur Verstärkung des Teams in den Bereichen Sozialpädagogik und Integrationscoaching
3
Sie bieten Familien rund um die Geburt systematisch, präventiv im Sinne des Kinderschutzes und niedrigschwellig Beratung an - Sie erkennen und klären individuelle Unterstützungsbedarfe und lotsen in das wohnortnahe Netz der Frühen Hilfen
4
Planen, Organisieren und Durchführen von Erlebnispädagogischen Gruppenangeboten für Kinder, Jugendliche, und Familien, bei denen ein Elternteil an Krebs erkrankt ist - Planen, Organisieren und Durchführen von Familienaktionen und Familienfreizeiten
5
Analyse schulischer, fachlicher und sozialer Kompetenzen unserer Teilnehmer und deren Dokumentation, Erarbeitung beruflicher und sozialer Lösungsstrategien, Heranführung und Eingliederung in das Ausbildungs- und Beschäftigungssystem durch individuelle Sozial- und Netzwerkarbeit
6
KRISENSICHERE, HUMORVOLLE & NERVENSTARKE SOZIALPÄDAGOG:INNEN … Wie sehen wir unsere Aufgabe? Am Anfang unserer Arbeit steht immer die individuelle Situation der Menschen, die wir begleiten. Unsere Aufgabe ist erfüllt, sobald sie ihre Herausforderungen aus eigener Kraft bewältigen können
7
Erstellung der sozialen/systemischen Diagnose (unter Einbeziehung der Lebensrealität und Alltagsgegebenheiten unter Berücksichtigung von chronischen, psychischen und akuten Erkrankungsbildern) - Durchführung der sozialen (psychosozialen) Therapie
8
Abgeschlossenes Studium in dem Studiengang Sozialpädagogik, Psychologie oder Pädagogik/Erziehungswissenschaften (Bachelor oder Master) - Gründliche und umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten: Fähigkeit zur Erarbeitung und Fortschreibung eines individuellen Hilfeplans unter Berücksichtigung der Ressourcen und …
9
als Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in in Teilzeit für die Jugendarbeit im Regionalteam „Mitte-Nord“ mit 27,3–31,2 Std./Woche (SFZ am Mühlbach) oder im Regionalteam „Ost“ mit 29,25 Std./Woche (SFZ Buntes Haus) … ein pädagogisches Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) vorweisen kannst, z
10