Projektleitung von Infrastrukturmaßnahmen mit Schwerpunkten im Bereich der Energie-, Trinkwasser- und Wärmenetze sowie der Wasserwirtschaft - Bindeglied zwischen Kunde und Projektteam - Selbstständige Leitung, Koordination und Überwachung anspruchsvoller Infrastrukturprojekte
1
Erstellung von Machbarkeitsstudien und Konzeptplanungen - Planung im Bereich Kanalsanierung und Neubau nach HOAI - Durchführung von hydraulischen und hydrodynamischen Berechnungen - Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung von Anlagen im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft
2
Das suchen wir - Menschen mit Spaß und Freude an einem Job in der Verwaltung - Jemanden der Nachhaltigkeitsaspekte in unsere Projekte einbringt - Engagement und Flexibilität - Lust eigene Projekte und Themen voranzutreiben - Das erwarten wir
3
Sicherheits- und Gesundheitsschutzplanung für eigene Schadstoffuntersuchungen sowie zur Schadstoffsanierung - Erstellung von Entsorgungskonzepten sowie Sanierungs-/Rückbaukonzepten - Ausschreibung, Steuerung und Begleitung von Untersuchungs-, Sanierungs- und Rückbaumaßnahmen einschl
4
Sie bauen ein unternehmensweites Anlagen- und Genehmigungskataster auf und koordinieren dieses. Dabei stellen Sie eine vollständige Nachweiskette von Anlagen, Genehmigungen, Nebenbestimmungen und daraus abgeleiteten Pflichten sicher
5
die Abfallüberwachung bei Gewerbe- und Industriebetrieben gem. § 47 KrWG - die Überwachung von Entsorgungsvorgängen im gewerblichen Bereich unter Anwendung des elektronischen Nachweisverfahrens (ASYS) - die Überwachung und ggf. Genehmigung von Anlagen zur Lagerung, Ablagerung und Behandlung von Abfällen
6
ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder - Umweltingenieurwesen - Deutschkenntnisse auf Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens - mehrjährige (mindestens 2 Jahre) Führungserfahrung mit einer vergleichbaren Gruppengröße
8
Abgeschlossenes Studium in einer umweltbezogenen Fachrichtung (z. B. Umweltingenieurwesen, Umweltwissenschaften, Technischer Umweltschutz o. ä.) Berufserfahrung im industriellen Umfeld im Bereich Umweltschutz von Vorteil - Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1 in Wort und Schrift)
9
Abgeschlossenes Studium in einer umweltbezogenen Fachrichtung (z. B. Umweltingenieurwesen, Umweltwissenschaften, Technischer Umweltschutz o. ä.) Berufserfahrung im industriellen Umfeld im Bereich Umweltschutz von Vorteil - Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1 in Wort und Schrift)
10