Projektleitung von Infrastrukturmaßnahmen mit Schwerpunkten im Bereich der Energie-, Trinkwasser- und Wärmenetze sowie der Wasserwirtschaft - Bindeglied zwischen Kunde und Projektteam - Selbstständige Leitung, Koordination und Überwachung anspruchsvoller Infrastrukturprojekte
1
Sicherheits- und Gesundheitsschutzplanung für eigene Schadstoffuntersuchungen sowie zur Schadstoffsanierung - Erstellung von Entsorgungskonzepten sowie Sanierungs-/Rückbaukonzepten - Ausschreibung, Steuerung und Begleitung von Untersuchungs-, Sanierungs- und Rückbaumaßnahmen einschl
2
die Abfallüberwachung bei Gewerbe- und Industriebetrieben gem. § 47 KrWG - die Überwachung von Entsorgungsvorgängen im gewerblichen Bereich unter Anwendung des elektronischen Nachweisverfahrens (ASYS) - die Überwachung und ggf. Genehmigung von Anlagen zur Lagerung, Ablagerung und Behandlung von Abfällen
3
Gefährdungsabschätzungen (Boden- und Grundwasser) - Risikobewertungen (Due Diligence) - Projektmanagement - Was Sie mitbringen - Ein abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches - Studium (Umweltingenieurwesen, Geologie o.ä.) Idealerweise erste Erfahrungen in den Bereichen
4
(Entgeltgruppe 12 bzw. 13 TVöD in Abhängigkeit zum vorliegenden Qualifikationsprofil; mindestens 51.545,- € bis 82.014,- € im Jahr, je nach einschlägiger Berufserfahrung) - zu besetzen. Fachliche und personelle Leitung der Sonderordnungsbehörde „Untere Naturschutzbehörde“
5
Wasserbau- oder Umweltingenieur*in … Dies betrifft v.a. folgende Bereiche: Umsetzung des Fördervorhabens Sanierung und ökologische Aufwertung der Teichanlagen Gut Weyern - Abwicklung von Unterhaltung sowie Neubau- und Sanierungsprojekten von Gewässern, Gräben, Weiher- und Teichanlagen
6
Unterstützung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen sowie bei der Durchführung von Unterweisungen - Mitarbeit bei der Erstellung von Analysen und Dokumentationen - Unterstützung bei der Erstellung von Explosionsschutzkonzepten sowie Mitwirkung im Gefahrstoffmanagement
7
Gefährdungsabschätzungen (Boden- und Grundwasser) - Risikobewertungen (Due Diligence) - Projektmanagement - Was Sie mitbringen - Ein abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium (Umweltingenieurwesen, Geologie o.ä.) - Idealerweise erste Erfahrungen in den Bereichen Flächenrevitalisierung, Risikobewertung …
8
Selbständige, eigenverantwortliche Bearbeitung von Bauprojekten (Lph 1-5). Varianten der Vorplanung, Entwicklung von Entwurfs- und Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung sowie Erarbeitung baureifer Vorlagen. Unterstützung bei der örtlichen Bauüberwachung
9
Aufbau und Betreuung von Umweltschutz- und Energiemanagementsystemen. Allgemeine umweltschutz- und arbeitsschutztechnische Beratungs- und Planungsleistungen. Übernahme der Aufgaben nach Arbeitssicherheitsgesetz. Sicherheitstechnische Überprüfungen von Betriebsanlagen, Betriebsmitteln und Arbeitsverfahren
10