Planung von Kanalbau und Sonderbauwerken - Koordinierung und fachliche Anleitung von internen und externen Projektteams - Projektcontrolling und Nachtragsmanagement - Präsentation und Erläuterung von Projektergebnissen bei öffentlichen Terminen
1
verantwortliche Leitung der Fachabteilung in fachlicher, personeller und finanzieller Hinsicht mit 30 Mitarbeitenden - strategische Weiterentwicklung konzeptionell-planerischer Grundlagen der Abwasserbeseitigung, des Hochwasserschutz und der Gewässerentwicklung insbesondere zur Anpassung der Klimaveränderung und der …
2
Akademische Qualifikation: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) im Bereich Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, Siedlungswasserwirtschaft oder in einem vergleichbaren Studiengang … Führungskompetenz: Sie haben bereits erfolgreich große technische Bereiche strategisch und operativ …
3
Weiterentwicklung eines integrierten Asset-Management-Systems für technische und finanzielle Vermögenswerte - Entwicklung von KI-basierten Anwendungen zur Prognose, Entscheidungsunterstützung und Optimierung von Infrastrukturprozessen
4
Sie entwickeln moderne Sanierungskonzepte und hydraulische Modelle zur Berechnung von Kanalnetzen und haben dabei stets die neueste Technik im Blick - Sie planen Sanierungsvarianten, die die Leistungsfähigkeit des Entwässerungsnetzes langfristig sichern - unter Berücksichtigung von Umwelt- und Naturschutz sowie rechtlichen …
5
Mitarbeit bei der Generalentwässerungsplanung (GEP) unter Verwendung der itwh Anwendungen HYSTEM EXTRAN und GIPS zur Kanalnetzberechnung - Beteiligung bei der Aufstellung des Abwasserbeseitigungskonzeptes (ABK) - Selbständige Administration sowie Pflege des betriebsinternen GIS-Systems, bei Bedarf mit Unterstützung …
6
Gestalten Sie die Zukunft von Planung und Bau: Sie übernehmen die strategische wie operative Leitung des Bereichs Planung und Bau mit 26 Mitarbeitenden und gestalten maßgeblich die Modernisierung und Sanierung von Kläranlagen, Talsperren, Kanalnetzen und …
7
Sie planen und berechnen Systeme zur Regen- und Schmutzwasserableitung, einschließlich Sonderbauwerke sowie Systeme des konstruktiven Wasserbaus. Sie sind verantwortlich für die Projektleitung und arbeiten dabei eng mit anderen Fachgebieten zusammen
8
Mitarbeit bei der Generalentwässerungsplanung (GEP) unter Verwendung der itwh Anwendungen HYSTEM EXTRAN und GIPS zur Kanalnetzberechnung - Beteiligung bei der Konzepterstellung für die Starkregenvorsorge - Konzeptionelle Kanalnetzplanung zur Stärkung der blau-grünen Infrastruktur
9
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte Technikerin / geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Umweltschutztechnik bzw. Tiefbau oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur/in, Bachelor oder Master) der Fachrichtung …
10