Die Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung des Musikunterrichts im Sinne der Waldorfpädagogik für die Schüler*innen der Klassenstufen 5 bis 13 … Abschluss des 1. und 2. Staatsexamen, gern auch 1. Staatsexamen oder vergleichbare Qualifikation durch ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master)
1
Sicherstellung der Fürsorge und Aufsicht der Kinder - Arbeit nach dem sächsischen Bildungsplanes - Sie verfügen über einen der nachfolgenden Berufsabschlüsse - staatlich anerkannter Erzieher … weitere Abschlüsse nach § 1 SächsQualiVO
2
erzieherische Betreuung von Kindern im Alter von 6-12 Jahren in Einzel- und Gruppenarbeit - Entwicklung und Aktivierung von Ressourcen und Kompetenzen im Elternhaus - bewusste, zielgerichtete und individuelle Förderung der Kinder Erkennen und Nutzen von gruppendynamischen Prozessen
3
Sie vermitteln im Unterricht berufsspezifische Inhalte in der Fachschule der Fachrichtung Sozialpädagogik - Sie sind perspektivisch als Klassenleitung tätig - Sie sind an staatlichen Prüfungen als Fachprüfer in der Vorbereitung und Durchführung aktiv beteiligt
4
Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e. V. ist ein anerkannter Träger der Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe … eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher, Sozial- oder Heilpädagogen
5
für - Sekundarschule „An der Doppelkapelle“ / Landsberg - Wir sind… - ein anerkannter Träger der Jugendhilfe, der in Sachsen-Anhalt vor allem in den Bereichen der - Kinder- und Jugendhilfe, der Eingliederungshilfe, der Schulsozialarbeit und zudem im Bereich der … vorzugsweise im Bereich der Schulsozialarbeit
6
Du begleitest und betreust Kinder und Jugendliche und gestaltest gemeinsam mit ihnen ihren Lebensalltag. Du leistest intensive Elternarbeit und begleitest die Rückführung der Kinder und Jugendlichen in das Elternhaus. Du entwickelst und koordinierst Programme als Regelangebote
7
Eine Tätigkeit mit Sinn, Herz und Verstand - Sie betreuen und erziehen unsere mehrfach behinderten, sowie schwerstbehinderten Kinder, Jugendlichen, gestalten das gemeinsame Wohnen mit, sorgen für einen strukturierten Alltag und unterstützen bei der Freizeitgestaltung
8
Sie übernehmen die Begleitung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen sowie die gemeinsame Gestaltung ihres Lebensalltags. Sie leisten intensive Elternarbeit und unterstützen die Rückführung der Kinder und Jugendlichen in das Elternhaus
9
Hilfen zur Erziehung und Hilfe für junge Volljährige - Mitwirkung in Helferkonferenzen/Teamberatungen - Kinderschutz und Krisenintervention - Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren gemäß § 50 SGB VIII - Maßnahmen zur Förderung in der Familie
10