Sei dabei und bewirb dich jetzt … Dein Menü: Du coachst und begleitest unsere IT-Entwicklungsteams mit Herz, Verstand und Hands-on-Mentalität auf ihrem agilen Weg, um zu einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung aktiv beizutragen
1
als hauptamtlich Lehrende im höheren Dienst (Besoldungsgruppe A 13h/A 14). Der Einsatz ist im Rahmen des dualen Studiengangs „Zolldienst des Bundes (LL.B.)“ ab 2026 am neuen Dienstort Rostock vorgesehen. Der Zoll ist mit rund 43.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine stetig wachsende und sehr vielseitige Verwaltung …
2
Abgeschlossene Ausbildung als Diakon*in (soz.päd.), Gemeindepädagog*in, Theolog*in oder eine vergleichbare Qualifikation - Klinische Seelsorgeausbildung (KSA) oder Bereitschaft, diese berufsbegleitend nachzuholen - Vorerfahrung in der Arbeit mit Menschen unterschiedlicher Beeinträchtigungen (z.B. durch Praktikum, FSJ)
3
eine Psychologin/ einen Psychologen … psychologischer Studienabschluss (universitärer Masterabschluss in Psychologie mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie sowie universitärer Bachelor of Science in Psychologie) mindestens mit der Note »gut«
4
als Professorin oder Professor (Besoldungsgruppe W 2) am neuen Dienstort Rostock. Der Fachbereich Finanzen der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen und ist organisatorisch bei der Generalzolldirektion in Münster angegliedert
5
Differentialdiagnostik und Therapie neurologischer und demenzieller Syndrome bei Patienten der Geriatrie und der Neurologie - therapeutische Unterstützung bei der Krankheitsverarbeitung (auch psychischer Komorbiditäten) - Angehörigenberatung und Bahnung externer Hilfsangebote
6
Referenznummer: 10971 - Start: zum nächstmöglichen Termin Bewerbungsfrist: 27.07.2025 … Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen
7
Als Psycholog*in identifizieren Sie individuelle Hemmnisse und entwickeln Bewältigungsstrategien … Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Master oder Diplom) - Mehrjährige Berufserfahrung in der beruflichen oder medizinischen Rehabilitation davon mindestens ein Jahr in der Arbeit mit psychisch erkrankten bzw. seelisch …
8
(Arbeits-)psychologische Beratung und Coaching von Mitarbeiter/innen und Führungskräften unserer Kunden zu psychischen Belastungen (z.B. auch traumatisierenden Erlebnissen am Arbeitsplatz) - Beratung, Durchführung von Workshops, Mitarbeiterbefragungen und Prozessbegleitung zu den Themen psychische …
9
Du gibst Menschen mit psychischen Belastungen, die es schwer haben in den Arbeitsmarkt zu finden, neue Lebens- und Berufsperspektiven. Du baust ein Vertrauensverhältnis zu den Teilnehmenden auf und begleitest sie langfristig und individuell durch wöchentliche Einzelcoachings und Beratungsgespräche
10