ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise mit Promotion. Ein Abschluss in Geographie oder einem verwandten Fach ist von Vorteil; Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement und/oder mit den Verwaltungsabläufen einer Universität sowie über Erfahrung mit digitalen Organisationsabläufen
Die geschäftsführende Vorständin/der geschäftsführende Vorstand ist im Rahmen des vom Stiftungsrat verabschiedeten Budgets inhaltlich und finanziell entscheidungsbefugt und stimmt Entscheidungen in wesentlichen Fragen mit dem Stiftungsrat ab
Du verantwortest die steuerliche Beratung und Betreuung deiner Mandanten. Du bist in der laufenden sowie gestaltenden steuerlichen Beratung, inklusive Begleitung von Betriebsprüfungen, tätig. Du übernimmst Führungsverantwortung für das Team
administrative und operative Leitung des Vereins und der Geschäftsstelle - Betreuung und Beratung unserer Mitglieder - Unterstützung unseres ehrenamtlich tätigen Vorstands - Konzeption von Programmangeboten sowie Entwicklung von Partnerschaften
Sie berichtet an die Vorstände des Künstlerhauses.Der Verantwortungsbereich der Geschäftsführung umfasst unter anderem … ein abgeschlossenes Studium, im Bereich Kulturmanagement, Medienwissenschaften, Kunstwissenschaften, Kulturwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
Gesamtverantwortung für die strategische und operative Steuerung der Produktion - Entwicklung und Umsetzung einer zukunftsweisenden technischen Unternehmensstrategie - Führung und Weiterentwicklung der Bereiche Einkauf, Produktionsplanung und Logistik
ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise mit Promotion. Ein Abschluss in Geographie oder einem verwandten Fach ist von Vorteil; Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement und/oder mit den Verwaltungsabläufen einer Universität sowie über Erfahrung mit digitalen Organisationsabläufen
Vertretung des Geschäftsführers - Strategische Weiterentwicklung des Bildungsangebotes, z.B. durch neue Bildungsangebote - Intensivierung der Kundengewinnung, z. B. durch Verfolgen von Anfragen oder Ausschreibungen seitens Arbeitsagentur, Jobcenter oder Betrieben in der Region
Leitung des Unternehmens unter Beachtung der Gesetze, des Gesellschaftsvertrages sowie der Beschlüsse der Gesellschafterversammlung und des Aufsichtsrates - Aufzeigen von strategischen Weiterentwicklungsmöglichkeiten des Unternehmens gegenüber den Gesellschaftern