Leiten der technischen und infrastrukturellen Teams in Ihren Objekten inkl. Einsatzplanung - Überwachen aller technischen Abläufe einschl. der Qualitätssicherung - Sicherstellen der Wirtschaftlichkeit Ihrer Facility-Management-Aufträge und Ausführung dieser
1
Unterstützung bei der Vorbereitung von Kundenterminen und Recherchen zu Finanzthemen - Mitarbeit bei der Erstellung von Analysen und Präsentationen - Pflege und Aktualisierung von Kundendaten im CRM-System - Unterstützung bei administrativen Aufgaben und internen Projekten
2
Fachliche Expertise in der Steuerung komplexer Pflegeprozesse und evidence-basierter Entscheidungsfindung. Erfahrung in der Verzahnung von Theorie und Praxis (z. B. Simulationslehre, Skills-Lab) erwünscht. Einstellungsvoraussetzungen nach § 51 Landeshochschulgesetz
3
Betrieb, Wartung und Instandhaltung des rund 10 km langen Kälterings zur Versorgung von medizinischen Großgeräten, Lüftungsanlagen, Serverräumen, Rechenzentrum, Kühlzellen und weiteren sensiblen Bereichen - Überwachung und Steuerung von kältetechnischen Anlagen mittels Gebäudeleittechnik (GLT)
4
Sie sind verantwortlich für die Verbuchung aller Geschäftsvorfälle - Sie erstellen Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB - Sie führen Kontenabstimmungen durch und klären/überwachen offene Posten - Sie übernehmen die Umsatzsteuervoranmeldungen
5
Betrieb, Inspektion, Wartung und Instandhaltung von haustechnischen Anlagen (Heizung, Lüftung, Sanitär, Klima, Waschwasseraufbereitung, Ölabscheider, Sprinkleranlagen), auf den Betriebshöfen sowie Gebäude im Liniennetz der Stadt Freiburg
6
Fachliche und personelle Leitung der Abteilung Bauingenieurwesen und Freianlagen mit derzeit 17 Mitarbeitenden u. a. aus den Bereichen Tiefbau, Außenanlagen, Freianlagen, Vermessung - Fach- und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit innerhalb des Amtes
7
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Bewerbungsfrist: 12. Oktober 2025 - Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt - Arbeitsumfang: Vollzeitstelle - Kennziffer: 00004475 - Diese Professur eignet sich insbesondere für Wissenschaftler*innen in der frühen Karrierephase
8
Montage von Baugruppen und Fertigprodukten gem. Arbeitsanweisung - Erkennen, Melden und ggf. Lösen von Abweichungen im Prozess - Überwachung der Qualität der eigenen Arbeit und des Teams - Unterstützung bei der Schichtplanung und -einteilung
9
Abgeschlossene Berufsausbildung zum Notfallsanitäter, Rettungsassistenten oder vergleichbare Qualifikation - Qualifikation zum Leitstellendisponenten mit Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren in einer Integrierten Leitstelle, idealerweise in Baden-Württemberg
10