eine vergleichbare Qualifikation mit IT-Bezug oder - gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen, die durch Fortbildung und/oder Berufserfahrung erworben wurden oder - die Bereitschaft, diese Kenntnisse und Fähigkeiten als „IT-affine-Person“ zu erwerben oder
Implementierung von Cloud- und Microservices-Architekturen mithilfe von Azure, AWS, Kubernetes, Docker, GitLab, zur Optimierung von Produktionsprozessen - Erstellung von APIs und Integrationen zur Anbindung bestehender Systeme und Datenmanagement-Lösungen
Verantwortung für die Gestaltung und Weiterentwicklung einer modernen Service- und Integrationsarchitektur zur Integration von internen, externen und mobilen Anwendungen und cloud-nativen Systemen sowie dem Ausbau der Interoperabilitätsplattformen
Berufserfahrung in den Bereichen: Administration (Firewall, Monitoringsysteme, Infrastruktur) - Schwachstellenmanagement und Penetrationstest - ISMS (Betreuung und Weiterentwicklung in Zusammenarbeit mit dem Informationssicherheitsbeauftragten)
hast Lust auf eine fundierte Ausbildung in der IT … hast einen guten Realschulabschluss mit einer Zusatzausbildung oder die (Fach-) Hochschulreife? hast ein Studium begonnen und es ist nicht das Richtige für Dich? sprichst fließend deutsch und kannst Dich gut auf Englisch unterhalten
Konzeption, Design, Implementierung und Test von Single Page Applications (SPAs) … Gestaltung der System- und Integrationsarchitektur zur Optimierung der Softwarelösungen - Mitwirkung an DevOps Prozessen zur Automatisierung der kontinuierlichen Integration und Bereitstellung von Anwendungen
Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein … Sie können eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*r Fachinformatiker*in oder eine vergleichbare Ausbildung vorweisen
Administration und Weiterentwicklung von IT-Infrastruktursystemen für Kundenanlagen im OT-Umfeld (Operational Technology) - Betreuung und Verwaltung der virtuellen Infrastrukturen, On-Premis (Proxmox, VMware) und Cloud (AWS) - Verwaltung von Linux-Systemen
Konzeption und Entwicklung von fachlich komplexen Anwendungen für das Leasing-Geschäft - unter Berücksichtigung der technischen Qualitätssicherung - Kontinuierliche Automatisierung und technische Aktualisierung - Erstellung von IT-Konzepten und Software-Designs für Anwendungsarchitekturen
Entwicklung von Microservices-Architekturen zur Optimierung städtischer IT-Systeme und zur Integration neuer Features - Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und Entscheidungsträgern im agilen Scrum-Umfeld, um Projekte erfolgreich umzusetzen